Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
389 Publikationen
-
2005 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Kindheitsdarstellungen in der deutschen Kinderliteratur des 19. Jhs. zwischen konservativer Revolution und Karneval. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [15]-30. Franfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragRoland Stark: Der Dichter der Zeitseele - Richard Dehmel und das Kinderbuch. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [31]-42. Franfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBirte Tost: 'Kennwort: Gegenwärtigkeit'. Zur 'Gegenwärtigkeits-Debatte'in der Jugendschriftenbewegung am Ende der Weimarer Republik. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [43]-60. Franfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragSvenja Blume: 'Ein andersartiges Jungsein'. Der Text als Ereignis in der skandinavischen Jugendliteratur. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [77]-89. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragAbiola Odejide: Die Erzählung als moralische Fabel: Zeitgenössische nigerianische Kinderliteratur. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [91]-98. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Manga - eine Literatur der Globalisierung?. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [99]-109. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGilles Béhotéguy: Das Thema Computer und Cyberspace in zeitgenössischen französischen Jugendromanen. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [111]-120. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Leseszenen im historischen Mädchenbuch. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [123]-125. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff und Gina Weinkauff: Esterhazys Ahnen : Reisende Hasen im Kinderbuch der 20er und 30er Jahre. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [433]-445. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Gerhard Härle: Von erstaunlichen Wirklichkeiten und wahrem Staunen : Einleitung der Herausgeber. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [1]-9. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Staunen als ästhetische Kategorie literarischer Sozialisation. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [17]-23. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMaria Lypp: Philosophisch-poetische Schnittpunkte in der KInderliteratur. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [25]-36. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragEduard Haueis: Großes Vergnügen an kleiner Prosa. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [37]-48. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGerhard Härle: 'Der guckt in das Auge wie in ´n Fernseh' : Literarische Begegnungen von Kindern mit Daniel Pennacs 'Afrika' und 'Blauer Wolf'. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [49]-75. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHans-Bernhard Petermann: Nachdenken statt nach denken : Kriterien und Möglichkeiten des Philosophierens mit Kinder- und Jugendbüchern. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [77]-95. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Vom Anschauen zum Erleben - Wirklichkeitskonzepte in der Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis zur Spaßgesellschaft. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [99]-115. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Literarische Phantastik. Strukturelle, geistesgeschichtliche und thematische Aspekte. In: Gerhard Härle und Gina Weinkauff (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [117]-140. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Engel in der Kinderliteratur: Fallstudien über Phantastik, Kitsch und gesellschaftliche Normen. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [135]-148. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: 'Verzähl er doch weiter, Herr Urian' : Phantastische Weltreisen in der Kinderliteratur. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [149]-166. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite