Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
293 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragReinhold Ziegler: Ich bin kein Berliner. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 154-160. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Archäologie der Kindheit : Spuren einer Spurensuche: das Projektkonzept. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 180-193. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMichael Bienert: Pharusplan der Kindheit. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 194-209. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Kindheit in der Glaskugel. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 210-228. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Keine Planstelle für Fantasie? : Oder: Steinherzige Piraten, goldbärtige Engel und falsche Prinzen. Ein kurzer Abriss über die fantastische Kinderliteratur der DDR. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 80-88. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | BuchCaroline Roeder: Phantastisches im Leseland : Die Entwicklung phantastischer Kinderliteratur der DDR (einschließlich SBZ). Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2006. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 44)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGregor Tessnow: Mein erstes Autogramm. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 99-103. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Schauplatz Buch : Literarische Spaziergänge als kreative Ortserkundung für Kinder und Jugendliche. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 19-36. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Literarische spazieren : Eine erprobte Form der Leseförderung sucht neue Wege auf den Spuren von Spaziergängen in der Literatur. In: JuLit 30 (2004) 2, S. 31-34, 2004.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Nachdenken über Anna H. : Phantastische DDR-Kinderliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 1, S. 5 - 18, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Schildkröten stürmen an einem vorbei : Ein Wettlauf der Langsamkeit durch die Kinderliteratur. In: 1001 Buch (2003) 4, S. 9 - 11, 2003.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: ...begrabt mein Herz am Heinrichplatz - Kreuzberg: Ein Ort für Geschichte(n). In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 122 - 135. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite