Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
300 Publikationen
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChristian W. Thomsen: 'A Clockwork Orange' (Anthony Burgess – Stanley Kubrick). In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [297]-306. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChristian Jäger: 'Jakob der Lügner' (Jurek Becker – Frank Beyer, Peter Kassovitz) : Bewegungsbild – Zeitbild. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [307]-320. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarkus Teubner und Christian Alt: Geschwister und Eltern : Lehrmeister und Helfer für Kinder beim Umgang mit Medien. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 2, S. 22-27, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelChristian Heller: Willkommen in der Post-Privacy. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 3, S. 25-26, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelVeronika Kunnert-Wernhart und Christian Nosko: 'In der Schule haben wir manchmal Filme gesehen' : Medienbiografie in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 3, S. 56-62, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChristian Kölzer: Zauberspiegel oder Mummenschanz? : Existenzielle Tiefe in fiktionalen Weltanschauungen der Fantasyliteratur am Beispiel von Jonathan Strouds 'Bartimaeus'-Serie. In: Mareile Oetken, Uwe Schwagmeier und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 85-100. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | BuchChristian Bittner: Literarizität und Komplexität der Jugendliteratur zur Jahrtausendwende. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 76)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelChristian Heuer: Kontrovers diskutiert : Der Fall Günther Grass in Zeitungskontroversen. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 225, S. 52-57, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Das Lesen und die Vermittlung von Literatur : Gegenstände einer forschungsorientierten Literatur- und Mediendidaktik. In: Wirkendes Wort 61 (2011) 2, S. 329- 344, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristian Berger: Competence Divide in der Hochschule? : Überlegungen zur Implementation virtueller Lernumgebungen an der Pädagogischen Hochschule Wien. In: Matthias Rath und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Medienkonvergenz im Deutschunterricht, S. 176-191. München: kopaed, 2011. (Medien im Deutschunterricht; 2010)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristian Efing: Schreiben für den Beruf. In: Hansjakob Schneider (Hrsg.): Wenn Schriftaneignung (trotzdem) gelingt : Literale Sozialisation und Sinnerfahrung, S. 38-62. Weinheim/ Basel: 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristian Gänsicke: James Cook und die Entdeckung der Südsee : Didaktische Möglichkeiten in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 205-212. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelChristian Albrecht: Lest etwas anderes! : Unzuverlässiges Erzählen in Lemony Snickets Serie 'Eine Reihe betrüblicher Ereignisse'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 224, S. 24-27, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristian Grabau: Helden ohne glänzende Rüstung : Neuere Spielformen von Comics im Deutschunterricht am Beispiel von Art Spiegelmans 'Maus'. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 66-79. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelChristian Holzmann: Einmal Tschukota und zurück : Begegnungen mit fremden Welten. In: ide 34 (2010) 1, S. 92-95, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelChristian Herzog: Virtuelle Lernräume : Das Projekt 'LiteraturWiki Kärnten'. In: ide 34 (2010) 3, S. 72-80, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchChristian Steltz: Zwischen Leinwand und Bühne : Intermedialität im Drama der Gegenwart und die Vermittlung von Medienkompetenz. Bielefeld: transcript, 2010. (Literalität und Liminalität; Bd. 13)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristian Exner: Von Alexander bis Zora : Cliquen und Banden im Abenteuerfilm für Kinder. In: (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 71-79. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristian Köllerer: Literaturvermittlung und Literaturkritik im Zeitalter des Internet. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [202]- 210. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite