Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
34 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragInge Wild: Christine Nöstlingers Gretchen Sackmeier. In: Gisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 267 - 275. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Kritik der Jugendlektüre : von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Herausbildung der Hamburger Jugendschriftenbewegung. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 38 - 68. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Mädchen-Kriegsromane im Ersten Weltkrieg. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 151 - 171. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Mädchenlektüre und Mädchenliteratur : Backfischliteratur im Widerstreit von Aufklärungspädagogik, Kunsterziehungs- und Frauenbewegung. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 173 - 195. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Man sollte den Trotzkopf noch einmal lesen : Anmerkungen zu einer anderen Lesart. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 123 - 137. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Regina Himmelschütz von Helene Raff : ein Gegenmodell zum Trotzkopf Emmy von Rhodens. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 139 - 149. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchGisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Kind und Gedicht : Reformpädagogik Jugendschriftenbewegung und moderne Kunstbewegung der Jahrhundertwende. In: Cornelia Rosebrock und Bernhard Rank (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule, S. [177] - 199. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: Marie, Aurelie, Elmine und ihre Freundinnen : geschlechtsspezifische Erziehung in der Literatur für kleine Mädchen zwischen 1800 und 1840. In: Gisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 73 - 89. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: Puppenschicksale : zur Entstehung und Entwicklung der Puppengeschichte in der Mädchenliteratur um die Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Gisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 91 - 113. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: Buch und Leben (müssen) immer neben einander Seyn - das Eine erläuternd und bestätigend das andere : zur Leseerziehung in Mädchenratgebern des 19. Jahrhunderts. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 51 - 71. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragChristine Garbe: Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 296 - 310. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Einige Mitteilungen über die Kontinuität leseskeptischer Positionen in der Kinder- und Jugendliteraturkritik. In: Petra Josting und Jan Wirrer (Hrsg.): Bücher haben ihre Geschichte : Kinder- und Jugendliteratur, Literatur und Nationalsozialismus, Deutschdidaktik, S. [141] - 149. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996.Detailseite
-
1994 | BuchGisela Wilkending (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Mädchenliteratur : Vom 18. Jahundert bis zum Zweiten Weltkrieg : Eine Textsammlung. Stuttgart: Reclam, 1994. (Universal-Bibliothek; 8985)Detailseite