Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2011 | ZeitschriftenartikelHans-Jörg Uther: Tod und Sterben : Vom Weltbild des erzählenden Menschen in Märchen, Sagen und anderen Volkserzählungen. In: Märchenspiegel 22 (2011) 4, S. 2-18, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSilke Kirch: Gretchens Monster, Werthers Schwester : Mary Shelleys 'Frankenstein'-Roman und die Frage nach dem (empirischen) Autor. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [29]-42. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Positionen der Theorie des 'guten Jugendbuchs' zum Erwachsenenroman der ästhetischen Moderne. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [43]-54. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragOxane Leingang: Tschetschenen, Wolgadeutsche, Kinder der 'Volksfeinde' : Die Demontage der Feindbilder in autobiographisch fundierten Jugendromanen von Anatolij Pristawkin. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [55]-68. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIna Karg: Von Einhörnern, Monstern und magischen Orten : Über kinder- und jugendliterarische Fantasy-Motive und ihre Herkunft. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [69]-81. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMarkwart Herzog: Leben nach dem Tod : Anmerkungen zu einer offenen Frage in den 'Harry Potter'-Romanen. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [83]-92. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Kindliches Wissen als Subversion : Konstruktionen des 'dritten Raums' in der zeitgenössischen phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [93]-101. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAnto Thomas Chakramakkil: Hermann Gundert and 19th Century Children´s Literature in India. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [105]-110. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Die Gründerjahre der Internationalen Forschungsgesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur 1970-1978. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [111]-116. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragTarik A. Bary: Kritische Anmerkungen zur Definition und zum Verständnis von Kinder- und Jugendliteratur aus arabischer und deutscher Sicht. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [117]-125. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kirsten Boies Kinder- und Jugendliteratur - ein Kompendium moderner Erzählformen. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 21-31. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Poetisches Verstehen bei der Unterrichtsvorbereitung : Überlegungen zur literaturunterrichtlichen Sachanalyse. In: Iris Winkler, Ulf Abraham und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 82-97. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHans-Werner Huneke: Schriftlichkeit. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 19-32. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAdalbert Wichert: Sprache und Medialität. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 3-18. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd.1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragInge Blatt: Sprach- und mediendidaktische Grundfragen. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 33-51. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBarbara Lang: Sprache erwerben. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 52-71. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHelmut Spiekermann und Peter Auer: Die Variabilität der Sprache des Deutschunterrichts. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 72-87. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWolfgang Steinig: Soziale Milieus und Deutschunterricht. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 88-104. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHelga Kotthoff: Grundlagen der Gesprächsanalyse und ihre schulische Relevanz. In: Hans-Werner Huneke (Hrsg.): Sprach- und Mediendidaktik, S. 105-122. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 1)Detailseite