Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragAnke Harms: Natur und Umwelt in aktuellen Bilderbüchern. In: Hans-Heino Ewers, Gabriele Von Glasenapp und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Lesen für die Umwelt : Natur, Umwelt und Umweltschutz in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [175]-186. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 41)Detailseite
-
2013 | BuchHans-Heino Ewers: Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht : Studien zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 85)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Dieter Kübler: Das Subjekt in digitalen Medienkontexten : Medienwissenschaftliche Sondierungen, Rekonstruktionen und Perspektiven. In: Klaus-Dieter Felsmann (Hrsg.): Medientechnologien vs. Handlungsstrategien: Der Spielraum des Rezipienten : Erweiterte Dokumentation zu den 15. Buckower Mediengesprächen 2001, S. 25- 35. München: kopaed, 2012. (Buckower Mediengespräche; Bd.15)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Verfechter mutiger Anfänge : Nachruf auf Georg Bitter. In: JuLit 38 (2012) 2, S. 77-78, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAve Mattheus: Aufklärerische Literatur für estnische Kinder und Jugendliche : Deutsch-estnischer Kulturtransfer im Baltikum an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (Teil 1). In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [21]-36. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMaria Teresa Cortez: Joachim Heinrich Campes 'Die Entdeckung von Amerika' in portugiesischen und spanischen Übersetzungen des 19. Jahrhunderts. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [37]-48. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragEva Oppermann: Intertextuelle Bezüge auf Frances Hodgson Burnetts Roman 'The Secret Garden'. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [49]-60. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMuriel Büsser: Affektstrategien in der Kinderliteratur : Eine rhetorische Wirkungsanalyse. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [61]-73. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHeike Elisabeth Jüngst: Sachcomics für Kinder : Erscheinungsformen, Themen und Strukturen. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [75]-86. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Am Zauberstrand der Worte : Erfahrungen mit Sprache in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [87]-100. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Zum Werk Maurice Sendaks : Rückblicke eines Interpreten. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [103]-110. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKatrin Manz: Ökologische Aspekte in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Timothée de Fombelles 'Tobie Lolness'. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [111]-118. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Jörg Uther: Die 'Kinder- und Haus-Märchen' der Brüder Grimm. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 27-36. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Edwin Friedrich: 'Die Blechtrommel' (Günter Grass – Volker Schlöndorff) : 'Ein Film braucht eine eigene Konstruktion'. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [262]-270. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWulff Hans J.: 'Das Leben besteht aus Geschichten' : Von den Sinnhorizonten des Erzählens. In: TELEVIZION 25 (2012) 2, S. 4-7, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Auf der Suche nach dem 'neuen Kindergedicht' : Ein Gang durch die Geschichte der Kinderlyrik. In: Franz-Josef Payrhuber und Kurt Franz (Hrsg.): 'Und dann und wann ein weißer Elefant ...' : Alles Lyrik - historisch, didaktisch, medial, S. 1-23. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 40)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans Richard Brittnacher: Die Sumpfblüten von Bon Temps : Über die Vampirserie 'True Blood'. In: Ute Dettmar, Mareile Oetken und Uwe Schwagmeier (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 123-139. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Was ist von Fantasy zu halten? : Anmerkungen zu einer umstrittenen Gattung. In: Ute Dettmar, Mareile Oetken und Uwe Schwagmeier (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 19-40. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2012.Detailseite