Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Verehrung, Verlkärung, Vereinnahmung : Felix Mandelssohn Bartholdy (1809-1847) in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [41]-52. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Zur Unrecht verschmäht. Problemliteratur für Jugendliche und die Gattung der Problemerzählung. In: Ursula Kliewer und Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert : Zur Erinnerung an den Literaturdidaktiker und Kinder- und Jugendliteraturforscher Malte Dahrendorf (1928-2008), S. [189]-204. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; 61)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Leseförderung und Bildungskonzepte im historischen Wandel. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 212-225. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Jürgens: Wege aus der Angst : Kara Ben Nemsis Umgang mit Vampirismus und Aberglaube. In: Praxis Deutsch 209 (2008) 35, S. 39-43, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Das Abenteuer des Büchermachens : Erinnerungen eines Kinder- und Jugendbuch-Verlegers. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 57-62, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans Dieter Erlinger: 'Emil und die Detektive' - ein Roman und zwei Filme. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 233-249. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Die Welt hat Zähne : Friedrich-Gerstäcker-Preis für Iva Procházková. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 40-44, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Müller: Löffelvogel und Gabelelefant : Philosophieren als Unterrichtsprinzip: ein Erfahrungsbericht. In: Grundschule 40 (2008) 12, S. 20-21, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHans Ten Doornkaat: Poesie und Irritation : Shaun Tan endlich auf Deutsch! : Ein australischer Buchkünstler der fantastischen Melancholie und akribischen Schwebezustände. In: 1001 Buch (2008) 4, S. 62-63, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: 'Peterchens Mondfahrt' und der Feldzug gegen das Weihnachtsmärchen : Versuch einer Neubewertung des Kinderschauspiels von Gerdt von Bassewitz. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [55]-65. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers und Caroline Gremmel: Zeitgeschichte, Familiengeschichte und Generationenwechsel : Deutsche Zeitgeschichtliche Jugendliteratur der 1990er und 2000er Jahre im erinnerungskulturellen Kontext. In: Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Kriegs- und Nachkriegskindheiten : Studien zur literarischen Erinnerungskultur für junge Leser, S. 27-50. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 57)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Konzepte der Dramendidaktik. In: Günter Lange und Swantje Weinhold (Hrsg.): Grundlagen der Deutschdidaktik : Sprachdidaktik - Mediendidaktik - Literaturdidaktik, S. 297-318. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHans-Martin Giesler und Regine Berger: Work together! : Schulen profitieren von den Möglichkeiten des Internets. In: Grundschule 39 (2007) 2, S. 16-17, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: 'Was geht in deren Köpfen vor?' : Zur jugendliterarischen Auseinandersetzung mit dem jugendlichen Rechtsextremismus : Ein Blick auf Publikationen bis Mitte der 1990er Jahre. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 19-39. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSibylle Nagel: Rechtsradikalismus und politisch motivierte Gewalt in Jugendromanen : Eine Bestandsaufnahme der bis 2005 erschienenen Publikationen. In: Regina Jaekel, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 41-60. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Von der Verherrlichung zur Ächtung von Gewalt : Die Kinder- und Jugendliteratur im Kontext der aktuellen Debatten um Medien und Jugendgewalt. In: Regina Jaekel, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 61-76. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSibylle Nagel: Fremdsein in Zeiten des Hasses und der Gewalt : Frederik Hetmanns Jugend- und Zeitroman 'Wir sind alle Fremde hier' (2002). In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 77-84. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragFlorian Michael Gürtler und Timm Oliver Weber: Misslungene Zivilisierung : Über die Gewaltthematik in Morton Rhues Jugendroman 'Ich knall euch ab!'. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 85-99. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragJudith Hoffmann: Mobbing, Gewalt und Revolte in der Pubertät : Über Jana Freys 'Kein Wort zu Niemandem' und Johanna Nilssons '... und raus bist du!'. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 101-125. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Über Gewaltdesign im Comic. In: Regina Jaekel, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 127-146. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite