Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
5 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragHenriette Hoppe: Listen, Illustrationen und Papierwelten als Formen des Selbstausdrucks weiblicher Protagonistinnen in jugendliterarischen Texten . In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 252-275. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragHenriette Hoppe: 'Detektivbüro LasseMaja' im Literaturunterricht der Klasse 3/4. In: Michael Staiger und Petra Anders (Hrsg.): Serialität in Literatur und Medien : Band 2: Modelle für den Deutschunterricht, S. [34]-44. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragThorsten Bohl, Uwe Maier, Marc Kleinknecht, Henriette Hoppe und Kerstin Metz: Zum Einsatz eines allgemeindidaktischen Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben aus Deutschlehrwerken. In: Swantje Ehlers und Christian Dawidowski (Hrsg.): Das Lesebuch als Bildungsmedium : Vorträge des Giessener Symposiums zur Lesebuchforschung, S. [145]-167. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 68)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHenriette Hoppe: Aufgaben in Unterrichtswerken : Tendenzen im Umgang mit Jugendbüchern in Abhängigkeit von Rahmenplänen und Standards. In: Christian Dawidowski und Swantje Ehlers (Hrsg.): Das Lesebuch als Bildungsmedium : Vorträge des Giessener Symposiums zur Lesebuchforschung, S. [185]-199. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 68)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHenriette Hoppe: Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit : Leserbriefe und Online-Kommentare im Unterricht. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 225, S. 40-46, 2011.Detailseite