Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
11 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragHilde Dybvik und Inga Henriette Undheim: »It seems to be a complicated question« : Humour as Strategy in Scandinavian Facts-of-Life Books. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 38-54. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSandra Rebholz, Inga Schlömer, Adrienne Steffen, Silke Vaas, Claudia Heß, Sibylle Kunz, Cornelia Heinisch, Janki Dodiya und Anne Schwerk: Hürden überwinden - junge Frauen für MINT begeistern. In: TELEVIZION 36 (2023) 1, S. 21-24, 2023.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristiane Hofbauer, Robert Juleta, Sarah Girlich, Christine Steinmetzer und Inga Wiesemann: Erlebte Bücher: Ein Projekt zur Fortbildung von Fachkräften in der Frühpädagogik zur Buchauswahl und Sprachförderung mit Bilderbüchern. In: leseforum.ch (2016) 3, S. 1-11, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | BuchInga Pohlmeier: Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht : Zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; 30)Detailseite
-
2013 | BuchMichael Hofmann und Inga Pohlmeier (Hrsg.): Deutsch-türkische und türkische Literatur : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. (Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur; Bd. 2)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeidi Rösch: Migrationsliteratur von deutsch-türkischen Autoren : Entwicklung und Behandlung im Deutschunterricht. In: Inga Pohlmeier und Michael Hofmann (Hrsg.): Deutsch-türkische und türkische Literatur : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 63-91. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. (Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur; Bd. 2)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragChristian Dawidowski und Anna Hoffmann: Literatur und Migration : Eine empirische Studie zum Stellenwert deutsch-türkischer Literatur bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. In: Inga Pohlmeier und Michael Hofmann (Hrsg.): Deutsch-türkische und türkische Literatur : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 93-113. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. (Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur; Bd. 2)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnika Rosowski und Inga Schwarzenberg: Mit dem Herzen hören - Liebe in Popsongs. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 44-50, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelBirte Dehnbostel, Angela Redante und Inga Ellenberg: 'Ich schreibe möglichst einfach.' : Arbeit an Stationen mit Kindergedichten von Jürgen Spohn. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 1, S. 30-36, 2005.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragInga Dwenger: Norma Mazer: Eigentlich ist gar nichts passiert. In: Katrin Manz (Hrsg.): Ideen für den Unterricht : Klasse 5-9, S. 97 - 157. Hamburg: Carlsen, 2004.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelInga Pohlmann: Freitag - Robinsons brauner Bruder : zum Wandel des Freitagbildes in der französischen Robinsonade. In: Jugendbuch-Magazin 44 (1994) 2, S. 59 - 64, 1994.Detailseite