Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
8 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristine Noack und Ingrid Kunze: Sprachunterricht 4.0 : Digitales Lernen in der sprachlichen Bildung. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 1, S. 4-9, 2022.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKerstin Frintrop und Ingrid Kunze: Reportage auf den ersten Blick : Textanfänge: Reportage und Bericht unterscheiden. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2020) 2, S. 27-29, 2020.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelIngrid Kunze: Beschreiben - eine anspruchsvolle Sprachhandlung. In: Deutschunterricht 70 (2017) 5, S. 4-9, 2017.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelIngrid Kunze: Übergänge gestalten im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 67 (2014) 3, S. 4-8, 2014.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelIngrid Kunze: Das Textverstehen differenziert unterstützen. In: Deutschunterricht 66 (2013) 2, S. 4-8, 2013.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragIngrid Kunze: 'Das steht doch gar nicht im Text!' Zum Umgang mit Sachtexten in allen Fächern. In: Eva Gläser und Gitta Franke-Zöllmer (Hrsg.): Lesekompetenz fördern von Anfang an : Didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung, S. 80-89. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelIngrid Kunze: Aufgabenstellung zur Rezeption von Sachtexten. In: Deutschunterricht 49 (1996) 11, S. 539 - 545, 1996.Detailseite