Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
107 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragHilde Dybvik und Inga Henriette Undheim: »It seems to be a complicated question« : Humour as Strategy in Scandinavian Facts-of-Life Books. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 38-54. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragDavid Lenn Liebenthal: Komik zwischen Gendernorm und Transgression : Die ambivalente Inszenierung von Crossdressing und Genderbending im gegenwärtigen Shōjo-Manga. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 68-80. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragKristina Höch: Violente Komik in Cartoons am Beispiel von 'Tom and Jerry' : Anthropomorphisierung, Inkongruenz und Repräsentation. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 55-67. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLeander Duthoy: | Jahrbuch der GKJF 2024 |thema: Komik105»Because she can fly« : Readers of different ages and their (least) favourite characters in Joke van Leeuwen’s 'Iep!'. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 105-117. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragDeborah Keller: »[A]ls könnte es sich in Ewigkeit nicht satt lachen«. : Komik und Lachen in Meinrad Lienerts Kindergeschichten. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 25-37. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragElisabeth von Leon: Spaß machen. : Wie allein durch das partizipative Lesen von Spielbilderbüchern Komik konstruiert wird. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 81-93. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLarissa Carolin Jagdschian: Urbane Topografien der Flucht in der Kinder- und Jugendliteratur des Exils. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 94-104. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragEmer O'Sullivan: Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 11-24. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | BuchJulia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: Einführung : Dem kinder- und jugendliterarischenn Versroman auf den Fersen. In: kjl&m 75 (2023) 1, S. 3-9, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Benner und Nils Mohl: 'Kurz gefragt' : Interview mit Nils Mohl. In: kjl&m 75 (2023) 1, S. 71-75, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnnika Reich und Julia Benner: 'Kurz gefragt' : Interview mit Annika Reich. In: kjl&m 75 (2023) 2, S. 91-93, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAnja Ballis und Mirjam Burkard: 'Krabat' goes Social Media : Otfried Preußlers Jugendroman auf digitalen Wegen. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 133-143. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAntje Arnold und Tamara Bučková: Die Magie des Geschichtenerzählers in Otfried Preußlers 'Herr Klingsor konnte ein bisschen zaubern'. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 145-160. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragSabine Planka: Räuberkost : Die kulinarische Lektüre von Otfried Preußlers Hotzenplotz- Geschichten und 'Das große Räuber Hotzenplotz Koch- und Backbuch'. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 79-91. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Vom Kaspertheater über das Kinderbuch auf die Bühne des Kindertheaters : Otfried Preußlers Räuber Hotzenplotz als Theatertext. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 79-91. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragWolfgang Hielscher: 'Bei uns in Schilda' [1958, 2020] : Wie Otfried Preußler das Volksbuch von den Schildbürgern "ver-arbeitet". In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 55-65. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Zum Stand der Preußler-Forschung im Preußler-Jahr 2023 : Ein Forschungsbericht aus aktuellem Anlass. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 15-36. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragJulia Benner und Andrea Weinmann: Otfried Preußler revisited : Zur Einführung. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 7-13. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | BuchJulia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite