Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
4 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragKlaudia Seibel: 'War of the Worlds'? : Die fantastische Durchdringung von Erzählwelten in der englischsprachigen Literatur. In: Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [217]-229. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKlaudia Seibel: Of Mice and Mane : C.S Lewis' 'Chronicles of Narnia' als Allegorie für Kinder. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 142- 153. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaudia Seibel: Digitale Fantasy-Welten - Narratologische Überlegungen zu einem Medienwechsel. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 194-209. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKlaudia Seibel: Für wen ist Mittelerde? Thesen zur intendierten und tatsächlichen Rezeption von J.R.R. Tolkien. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Peter Pans Kinder : Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten, S. 3 - 16. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2004. (Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Band 20)Detailseite