Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
220 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: 'Vom tätigen Leben'. Dr. Franz Vogt wurde 75. In: Volkacher Bote 30 (2010) 92, S. 24-25, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Laudatio auf Paul Maar bei Verleihung des Friedrich Baur-Preises durch die Bayerische Akademie der Schönen Künste. In: Volkacher Bote 30 (2010) 92, S. 26-28, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Die Kunst des Bücherliebens : Zu einem Sammelband Umberto Ecos. In: Volkacher Bote 30 (2010) 92, S. 34-36, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Nachwuchspreis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2010: Jonas Lauströer. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 18-20, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: 'Lieblos und ohne Gott auf einer Heide' : Literarische Spurensuche bei den Donauschwaben in Rumänien. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 49-52, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Hebeliana 2010 : Einige Neuerscheinungen zum 250. Geburtstag Johann Peter Hebels. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 60-62, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Von Mascha Kaleko bis Arne Rautenberg : 'Gedichte für neugierige Kinder'. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 72-73, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChristine Fischer und Denise Trensinger: Ein Lehrender und Lernender : Der verborgene Kästner in der deutschdidaktischen Tätigkeit. Prof. Dr. Bernhard Meiers. In: Astrid Koopmann und Kurt Franz (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 7- 14. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAstrid Koopmann: Literarische Imagination : Eine Phantasiereise zu Erich Kästners 'Sachliche Romanze'. In: Astrid Koopmann und Kurt Franz (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 15- 28. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: 'Aha', sagte der Justizrat, 'Wilhelm Meisters Wanderjahre' : Facetten von Johann Wolfgang Goethes 'Pädagogischer Provinz' in Erich Kästners Poetik des Kinderbuches. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 28- 46. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMartin Blawid: Mit dem Leibhaftigen im Bunde oder: 'Im Auftrag des Teufels' (1997): Filmische Perspektiven zur Annäherung an Geothes 'Faust I' in der Sekundarstufe II. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 47- 58. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragDietmar Schubert: Leipziger Anfänge oder Der Weg Paul Flemings zu einer deutschschprachigen Dichtung. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 61- 74. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragIlse Nagelschmidt: Literatur und Geschlechterkonstellationen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 74- 86. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragLudwig Stockinger: Geistesgeschichte und nationale Erziehung : Hermann August Korffs literaturwissenschaftliches Konzept im Wechsel der politischen Systeme. In: Astrid Koopmann und Kurt Franz (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 86- 97. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragClaudia Maria Pecher: Arthur Maximilian Miller (1901- 1992) : Ein Lehrer, Literat und Scherenschnittkünstler in Bayerisch- Schwaben. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 101- 119. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragBéla Horváth: Attila Jozsef : Ein mitteleuropäisches Dichterschicksal. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 120- 129. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragDieter Burdorf: Boot werden und Bücher verschlingen: Walter Benjamin und die Kinderliteratur. In: Astrid Koopmann und Kurt Franz (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 133- 142. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAnita Schilcher: Zur Entwicklung textinterner Pragmatik in der Kinderliteratur. In: Kurt Franz und Astrid Koopmann (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 143- 158. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Essen und Trinken - zur Dialektik des Pädagogischen in den Grimmschen 'Märchen'. In: Astrid Koopmann und Kurt Franz (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 159- 168. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite