Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
71 Publikationen
-
1999 | Buch Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragManfred Schiefer: Wie sieht`s aus mit CD-ROM und Internet? : Neue Medien für Kinder und Jugendliche. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 142 - 155. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragManfred Mähne: Gute Geschichten müssen in einer schönen Sprache geschrieben werden. Berlinern, das geht nicht. Gespräch über das Berlinische. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 146 - 157. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragManfred Mittermayer: Österreich-Szenen : literarische Selbstdarstellungen eines Landes im Fremdsprachenunterricht. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 109 - 122. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelManfred Berger: Else Wenz-Vietor. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 4, S. 204 - 209, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelManfred Berger: Homosexualität im Bilderbuch - ein Thema für Kindergartenkinder?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 1, S. 28 - 29, 1998.Detailseite
-
1997 | BuchKlaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst. Köln [u. a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragIrmela von der Lühe: Das Gefängnis der Erinnerung - Erzählstrategien gegen den Konsum des Schreckens in Ruth Klügers weiter leben. In: Manfred Köppen und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 29 - 45. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBarbara Breysach: Verfolgte Kindheit. Überlegungen zu Ilse Aichingers frühem Roman und Georges-Arthur Goldschmidts autobiographischer Prosa. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 47 - 61. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Sternkinder und Tote Engel - Bilder des Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur zwischen pädagogisch-moralischer Wiedergutmachung und dokumentarisch-katastrophischer Wirkungsästhetik. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 63 - 96. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne zur Nieden: ...stärker als der Tod - Bruno Apitz` Roman Nackt unter Wölfen und die Holocaust-Rezeption in der DDR. In: Manfred Köppen und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 97 - 108. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKrystyna Arias Porras: The Holocaust is also mine. : David Grossmanns Stichwort: Liebe - Der Roman eines israelischen Schriftstellers der zweiten Generation. In: Manfred Köppen und Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 109 - 129. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragManuel Köppen: Von Effekten des Authentischen - Schindlers Liste: Film und Holocaust. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 145 - 170. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragAndreas Huyssen: Von Mauschwitz in die Catskills und zurück: Art Spiegelmanns Holocaust-Comic Maus. In: Klaus R. Scherpe und Manfred Köppen (Hrsg.): Bilder des Holocaust: Literatur - Film - Bildende Kunst, S. 171 - 189. Köln [u.a.]: Böhlau, 1997. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Bd. 10)Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelManfred Behn: Auswahlbibliographie zur Literatur in der DDR. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 78 - 87, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelManfred Behn: Neuere Gesamtdarstellung der Geschichte der DDR-Literatur. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 88 - 91, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelManfred Jäger: Noch einmal : Nachdenken über Christa Wolfs Prosa. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 39 - 47, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelManfred Jahnke: Wie das Sams überflüssig gemacht wird : Anmerkungen zu Büchern von Paul Maar. In: Fundevogel (1996) 120, S. 37 - 46, 1996.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelManfred Hahn: Wertorientierung und Werteerziehung als Beitrag des Leseunterrichts. In: Grundschulunterricht 42 (1995) 11, S. 7 - 11, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelManfred Schiefer: Vermittler zwischen Ost und West : ein Porträt des Altberliner Verlages. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 1, S. 11 - 13, 1995.Detailseite