Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
43 Publikationen
-
2025 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Zur Sache 14: Verstehst du mich? : 'Marlene Zöhrer' über sprechende Tiere im Sachbuch. In: 1001 Buch (2024) 1, S. 54-55, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Offene Rechnungen und redselige Geister. Stimmen aus dem Jenseits. In: JuLit 50 (2024) 2, S. 29-34, 2024.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Umschlossen von Wasser : Inselabenteuer und kindliche Autonomie. In: JuLit 49 (2023) 2, S. 26-31, 2023.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Blaugrau wie der Ozean : 'Marlene Zöhrer' taucht ab ins Bilderbuch-Meer. In: 1001 Buch (2022) 1, S. 30-33, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMarlene Zöhrer: Von A wie Antarktis bis W wie Weltverbessern - Ökologische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche zwischen Erziehungsfunktion und Innovation. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [141]-155. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelBianca Schaalburg und Marlene Zöhrer: Wissen bewahren und teilen. In: JuLit 48 (2022) 4, S. 25-28, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Wunderwerk Bilderbuch : Oder: Die Komplexität multimodaler Texte. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 4-[6], 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Zur Sache 12 : Wann ist ein Vogel eine Meise? : Marlene Zöherer über Wiedererkennbarkeit. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 41-42, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Lesemotivation durch Sachbücher. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 46-47, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Neugier wecken mit Konzept : Der Markt der Kinder- und Jugendsachbücher: Konzepte, Typen, Trends. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 8-10, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Motivation ist Trumpf : Das Sachbuch : Ein unterschätztes Medium. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 8-10, 2022.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragMarlene Zöhrer: Bilderbuchserie in Bestform : Serielles Erzählen in 'Dreieck', 'Quadrat' und 'Kreis' von Mac Barnett und Jon Klassen. In: Ina Brendel-Perpina und Anna Kretzschmar (Hrsg.): Serialität in der Kinder- und Jugendliteratur : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 72-81. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Da zwischen : Marlene Zöhrer über das Erzählen in und mit Leerstellen. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 8-10, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite