Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
172 Publikationen
-
2015 | BuchMartin Lücke und Sarah Huch (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMartin Lücke: Vom 'Normalkinde' zu einer Sexualpädagogik der Vielfalt\r\n: Homosexualitäten in den Bildungswissenschaften. In: Sarah Huch und Martin Lücke (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [13]-26. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJutta Hartmann: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Kontext von Schule und Hochschule : Normativität und Ambivalenz als zentrale Herausforderungen einer Pädagogik vielfältiger Lebensweisen. In: Martin Lücke und Sarah Huch (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [27]-47. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHannelore Faulstich-Wieland: Umgang mit Heterogenität und Differenz. In: Martin Lücke und Sarah Huch (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [49]-67. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGudrun Perko: Das 'Social Justice und Diversity Konzept' : zugunsten einer politisierten pädagogischen Praxis. In: Martin Lücke und Sarah Huch (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [69]-92. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragUwe Sielert: Sexuelle Vielfalt als Thema der Sexualpädagogik. In: Martin Lücke und Sarah Huch (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [93]-109. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Verliebte Jungs, verliebte Mädchen : Liebe und Sexualität in aktuellen Texten der Kinder- und Jugendliteratur. In: Sarah Huch und Martin Lücke (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [151]-168. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragStefan Timmermanns und Thomas Wilke: HIV/STI, Vulnerabilität und sexuelle Vielfalt : Epidemiologische Situation und Ansätze zur Förderung sexueller Gesundheit in Schule und Jugendhilfe. In: Martin Lücke und Sarah Huch (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [257]-274. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragCai Schmitz-Weicht und Ammo Recla: Konstruktiv Dekonstruktiv : Ansätze einer 'queeren' Bildungsarbeit. In: Sarah Huch und Martin Lücke (Hrsg.): Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik, S. [275]-289. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchJuliane Schmidt, Anke Harms, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Das Fortleben traditioneller Illustrationskunst in der Nachkriegszeit (1945-1965). In: Juliane Schmidt, Martin Anker, Claudia Maria Pecher und Anke Harms (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [3]-34. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragLutz Dathe: Das Märchen-Schulwandbild : Exzerpt zur Bedeutung von Schulwandbildern zwischen 1945 und 1988. In: Juliane Schmidt, Martin Anker, Claudia Maria Pecher und Anke Harms (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [35]-46. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Die Märchenillustration in der DDR (1949-1989). In: Juliane Schmidt, Claudia Maria Pecher, Martin Anker und Anke Harms (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [47]-68. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Schneetreiben auf Papier : Märchenillustration in der deutschsprachigen Schweiz seit 1945. In: Anke Harms, Martin Anker, Claudia Maria Pecher und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [69]-80. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKatrin Riedl: Die Bebilderung der 'Kinder- und Hausmärchen' in Österreich seit 1945. In: Anke Harms, Claudia Maria Pecher, Martin Anker und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [81]-109. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnke Harms: Antiautoritäre Tendenzen in Grimm-Illustrationen und -Bilderbüchern der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. In: Juliane Schmidt, Anke Harms, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [111]-127. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBernhard Schmitz: Zwischen Tradition und Moderne – Märchenbilderbücher zwischen 1965 und 1990. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [129]-143. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBarbara Von Korff Schmising: Revision der Moderne seit den späten 80er Jahren. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [145]-165. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Postmoderne Märchenbilderbücher. In: Martin Anker, Claudia Maria Pecher, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [167]-187. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRobin Schmerer: Bewegte Bilder : Zur wechselseitigen Beeinflussung von Märchenillustration und Film. In: Juliane Schmidt, Anke Harms, Martin Anker und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [189]-202. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite