Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
5 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragNadine Bieker: 'Shadow narratives' : leise politische Töne im Adoleszenzroman. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 255-268. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNadine Bieker: Vorzeichenfehler : 'Nadine Bieker' über Trans*figuren in der Jugenliteratur. In: 1001 Buch (2020) 1, S. 8-10, 2020.Detailseite
-
2019 | BuchNadine Bieker: Erzählanfänge und Erzählschlüsse im Adoleszenzroman. Berlin: Peter Lang, 2019. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 118)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNadine Bieker: Erzählanfänge und Erzählschlüsse : Tamara Bachs Adoleszenzroman 'Mausmeer'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 6, S. 89-94, 2019.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNadine Bieker: Weiblichkeitsbilder im aktuellen Adoleszenzroman am Beispiel von Tamara Bachs Roman 'Marienbilder'. In: Felix Giesa, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [271]-291. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite