Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
836 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragBirgit Dankert: 'Da müssten wir zuerst die Wirklichkeit ändern' : 30 Jahre Kinder- und Jugendliteratur von Kirsten Boie - Werküberblick und Bibliografie der Primärliteratur. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 15-33. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAnnika Behler: 'Und das ist alles nur in meinem Kopf...' : Tagtraumsequenzen in 'Ich ganz cool' und 'Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein'. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 34-43. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Zeitgeschichte in Kirsten Boies 'Monis Jahr' (2003) und 'Ringel, Rangel, Rosen' (2010). In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 44-61. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragTim Schlefing: 'Prinz und Bottelknabe' intermedial erfahren. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 62-73. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Vielseitige Zieldimensionen für Kirsten Boies Friedhofskrimi im Deutschunterricht. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 74-88. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Fantasiefreunde und Zeitreisen : Fantastik in den Kinder- und Jugendbüchern. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 89-105. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragLucas Althoff: 'Der durch den Spiegel kommt' : Zusammenspiel von Fantastik und Realitätsnähe. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 106-116. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAda Bieber: Youth Agency und politische Bewusstseinsbildung in der 'Skogland'-Dilogie. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 117-126. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlrike Preußer: 'Die Medlevinger' : Fremdheitserfahrungen mit fantastischer Literatur Kirsten Boies. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 127-139. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBettina Wild: Lesen lernen mit Kirsten Boie. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 140-157. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragChristoph Jantzen: Im Spagat zwischen literarischer Leistung und dem Erzählen für Kinder : Kirsten Boies Bilderbücher. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 158-174. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragIris Kruse: '... aber das Buch mag ich jetzt auch!' : 'Der kleine Ritter Trenk' im medienvergleichenden Zugriff von Vor- und Grundschulkindern. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 175-196. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBettina Oeste: Kirsten Boie jenseits von Afrika. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 197-207. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragPetra Ederer: Das erstarkte Kind in Jeans. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 145-164. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRonald Perlwitz: Entgrenzung der Liebe: das phantastische Fremde im Werk Achim Arnims. In: Ingrid Tomkowiak, Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher und Petra Schrackmann (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [5]-15. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSandra Rudman: Vom Diesseits zum Jenseits: Grenzüberschreitungen in der französischen Phantastik des 19. Jahrhunderts. In: Aleta-Amirée Von Holzen, Christine Lötscher, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [17]-30. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGennady Vasilyev: Das Phantastische im 'Märchen der 672. Nacht' von Hugo von Hofmannsthal. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen und Christine Lötscher (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [31]-40. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragThomas Köhler: 'Der Student von Prag': Wandlungen eines Filmstoffs. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen und Christine Lötscher (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [41]-53. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHans Richard Brittnacher: Jenseitsreisen : Der Traum und Alptraum vom Leben nach dem Tod. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [57]-70. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite