Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
836 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: ... und mit einem Mal wird alles ganz ungewöhnlich ...- Grundschüler schreiben ein Hyperabenteuer. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 135 - 150. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragCordula Grunow: Lernen am Computer: Einsatz von Lernsoftware in der Sekundarstufe I : Erfahrungen und Konsequenzen. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 123 - 134. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragKristina Schubert und Barbara Schubert-Felmy: Medienintegrativer Deutschunterricht am Beispiel von Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 104 - 122. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragSusanne Pichottky: Aktuelle deutschsprachige Rock- und Popmusik im Lyrikunterricht der Sekundarstufe I?!. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 88 - 103. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Wahrnehmungsschulung im medienintegrierten Deutschunterricht : Unterrichtsvorschläge zum Buch und Film Die Legende von Paul und Paula. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 73 - 87. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragFranz Josef Röll: Zum Wandel des Frauenbildes in der Werbung : Subtextuale Botschaften in der Werbung im Spannungsverhältnis von Affirmation und Transformation. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 39 - 72. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Pan-co-media. Zur Rezeption von Medien in Strauss´Dramen Groß und klein und Schlusschor. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 28 - 38. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Produktives Handeln mit Literatur als medialer Prozess. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 19 - 27. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragVolker Frederking und Petra Josting: Der Vielfalt eine Chance... : Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 1 - 18. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | BuchPetra Josting und Walter Fähnders (Hrsg.): ''Laboratorium Vielseitigkeit''. Zur Literatur der Weimarer Republik. Bielefeld: Aisthesis, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelPetra Hüttis-Graff: 'Das A vom Nabel ist auch in meinem Namen'. Lesen können vor dem Leselehrgang. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 194, S. 16-20, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Medienkompetenz im Literaturunterricht. In: Heidi Rösch (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, S. [71]-90. Peter Lang Verl., 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragInge Münz-Koenen: Der Kinderbuch-Archtiekt El Lissitzky. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit'. Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [89]-112. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragAnnegret Völpel: Deutschsprachige jüdische Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [155]-169. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPetra Josting: 'Zigeuner' in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik am Beispiel von Jo Mihalys 'Michael Arpad und sein Kind. Ein Kinderschicksal auf der Landstraße' (1930). In: Petra Josting und Walter Faehnders (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [171]-190. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier: Von trojanischen Helden und ciceroianischen Reden : Erzähltheoretische Überlegungen zu Wilhelm Speyers 'Der Kampf der Tertia'. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [367]-380. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Erich und die Übersetzer : Eine komparatistische Analyse der Übersetzungen von Kästners Kinderromanen. In: Petra Josting und Walter Faehnders (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [393]-411. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Lächerlichmachen : Formen und Funktionen des Komischen in der Kinderlyrik von der Aufklärung bis zur Weimarer Republik. In: Petra Josting und Walter Faehnders (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [413]-432. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff und Gina Weinkauff: Esterhazys Ahnen : Reisende Hasen im Kinderbuch der 20er und 30er Jahre. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [433]-445. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Unerfüllte Wünsche? : Die Bilderbücher von Tom-Seidmann-Freud. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [447]-468. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite