Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
38 Publikationen
-
2009 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Berlin - eine literarische Topografie aus didaktischer Perspektive. In: Deutschunterricht 62 (2009) 5, S. 4-9, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: 'Zerfetzt vom wilden, heißen Licht' : Großstadtlyrik. In: Deutschunterricht 62 (2009) 5, S. 28-33, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Klassiker-Lektüre : Welche Textausgabe ist geeignet?. In: Deutschunterricht 62 (2009) 2, S. 46-47, 2009.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Effektive Vorbereitung auf das Zentralabitur. In: Deutschunterricht 61 (2008) 5, S. 44-47, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Textmuster erkennen und verwenden. In: Deutschunterricht 61 (2008) 3, S. 4-9, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Das Passiv über eine historische Erzählform einführen. In: Deutschunterricht 60 (2007) 3, S. 40-46, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: 'Der Vorleser' : im Kreuzfeuer kritischer Analysen. In: Deutschunterricht 60 (2007) 4, S. 34-37, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Vanitas-Motive in Lyrik und Malerei des Barock. In: Deutschunterricht 59 (2006) 4, S. 36-41, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek und Clemens Kammler: Krimi. Neue Ansätze für eine Einbindung von Kriminalliteratur in den Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 6-14, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Der Hauptmann von Köpenick : Komik im szenischen Spiel erschließen. In: Deutschunterricht 58 (2005) 6, S. 17 - 21, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Rafik Schamis Schnabelsteher - eine Underdog kommt groß heraus. In: Deutschunterricht 58 (2005) 4, S. 31 - 35, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Routen im Literatur-Dschungel - Gegenwartsprosa im Unterricht. In: Deutschunterricht 58 (2005) 4, S. 4 - 10, 2005.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Ein märchenhaftes Theaterstück : Thomas Oberenders Nachtschwärmer. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 34 - 39, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragReinhard Wilczek: Die hässliche Seite der Wohlstandsgesellschaft : Jakob Arjouni: Ein Mann, ein Mord. In: Petra Büker und Clemens Kammler (Hrsg.): Das Fremde und das Andere : Interpretationen und didaktische Analysen zeitgenössischer Kinder- und Jugendbücher, S. 267 - 278. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Familienkonflikte als Thema der Gegenwartsliteratur: Prosatexte von Hans-Ulrich Treichel, Birgit Vanderbeke und Zoë Jenny (11.-13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 56 (2003) 1, S. 21 - 26, 2003.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Autobiographisches Erzählen als innere Geschichtsschreibung : Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde von F.C. Delius (9.-13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 28 - 32, 2002.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Traum und Wirklichkeit in Kafkas Der Process. Ein Grundzug literarischer Prosa der Moderne aus didaktischer Sicht (11. - 13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 54 (2001) 6, S. 35 - 39, 2001.Detailseite