Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
34 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier und Kirsten Waterstraat: Polleke und das Leben : Der niederländische Kinderroman 'Altijd samen, amen (Wir alle für immer zusammen)' von Guus Kuijer (5.-6. Schuljahr). In: Petra Josting und Gina Weinkauff (Hrsg.): Literatur aus zweiter Hand : Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht, S. 81-106. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Identitätsmanagement in Sozialen Netzwerken. In: Deutschunterricht 66 (2013) 6, S. 32-37, 2013.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier und Petra Josting: Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. In: Axel Krommer, Volker Frederking und Christel Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 71-99. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAxel Krommer und Ricarda Dreier: Medienkompetenz im symmedialen Deutschunterricht. In: Axel Krommer, Volker Frederking und Christel Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 669-690. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Flucht in den Osten : 'Lilly unter den Linden' von Anne C. Voorhoeve. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 20-26, 2009.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier und Axel Krommer: 'Gestattest du, dass ich dein Blut trinke?' : 'Vampire Knight': Ein Manga als Instrument literarästhetischen Lernens. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 209, S. 34-38, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Auf der Suche nach dem gestohlenen Wort. In: Deutschunterricht 61 (2008) 6, S. 10-14, 2008.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier: Fans im Medienverbund : Fanfiction zu 'Buffy - Im Bann der Dämonen'. In: Petra Josting und Harmut Jonas (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 217-227. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Ausgewählte Texte von Zoran Drvenkar. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 2, S. 128-131, 2006.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier: Von trojanischen Helden und ciceroianischen Reden : Erzähltheoretische Überlegungen zu Wilhelm Speyers 'Der Kampf der Tertia'. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [367]-380. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Ein erzähltes Leben: Alois Prinz´Meinhof-Biographie 'Lieber wütend als traurig' als Gegenstand erzähltheoretischer Überlegungen in der Sekundarstufe II. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 3, S. 193-199, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchRicarda Dreier: Literatur der 90er-Jahre in der Sekundarstufe II: Judith Hermann, Benjamin von Stuckrad-Barre und Peter Stamm. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Deutschdidaktik aktuell; 19)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier: Projekte zur Leseförderung : Linkliste. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 339-344. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Die 'Wende' als Thema in der KJL. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 4, S. 287-291, 2004.Detailseite