Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
5 Publikationen
-
2000 | BuchAngela Schwalb: Mädchenbildung und Deutschunterricht : die Lehrpläne und Aufsatzthemen der höheren Mädchenschulen Preußens im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 45)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSabine Schindler-Schwalb, Eva Fischer, Barbara Seeliger, Valentin Merkelbach und Gisela Reuschling: Zur Methodik epischer Langformen. In: Valentin Merkelbach (Hrsg.): Romane im Unterricht : Lektürevorschläge für die Primarstufe, S. 18 - 38. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSabine Schindler-Schwalb: Als wenn wir nicht erst mal reden müßten. Weil ja nämlich doch etwas los ist. : Kirsten Boie: Mit Kindern redet ja keiner. In: Valentin Merkelbach (Hrsg.): Romane im Unterricht : Lektürevorschläge für die Primarstufe, S. 40 - 46. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSabine Schindler-Schwalb: Als würde mitten in einem Unwetter der Himmel aufreißen, so daß man einen Streifen blauen Himmel sieht : Mirjam Pressler: Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen. In: Valentin Merkelbach (Hrsg.): Romane im Unterricht : Lektürevorschläge für die Primarstufe, S. 131 - 136. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelDorothea Hett-Schiller und Renate Schwalb: Blyton, Hitchcock und Co : die Faszination der Serienliteratur - Arbeitsgruppenbericht. In: JuLit 18 (1992) 3, S. 77 - 78, 1992.Detailseite