Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
8 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Märchen, Märchenalter und Phantastik : Zur Bedeutung der 'Kinder- und Hausmärchen' für die Literaturpädagogik der 1950er- und 1960er-Jahre. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [659]-669. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Kindgemäß und literarisch wertvoll: Das normative Konzept der 'Theorie des 'guten Jugendbuchs'' : Zur Weiterführung der Diskussionen der 1950er- und 1960er-Jahre in späteren Jahren. In: Petra Josting und Ricarda Freudenberg (Hrsg.): Norm und Normüberschreitung in der Kinder- und Jugendliteratur und ihren Institutionen, S. 58-70. München: kopaed, 2015. (kjl&m.extra; 15)Detailseite
-
2014 | BuchSonja Müller: Kindgemäß und literarisch wertvoll : Untersuchungen zur Theorie des 'guten Jugendbuchs' - Anna Krüger, Richard Bamberger, Karl Ernst Maier. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 88)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Erich Kästners 'Konferenz der Tiere' und ihre Verfilmungen: Aspekte der Adressierung, Modernisierung und Kommerzialisierung. In: Thomas Möbius, Ingrid Tomkowiak, Ute Dettmar und Gina Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [91]-109. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelSonja Müller: Das 'gute Jugendbuch' in den 1950er-Jahren in Westdeutschland und Österreich. In: kjl&m 65 (2013) 3, S. 14-22, 2013.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Positionen der Theorie des 'guten Jugendbuchs' zum Erwachsenenroman der ästhetischen Moderne. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [43]-54. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Die Gründerjahre der Internationalen Forschungsgesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur 1970-1978. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [111]-116. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Astrid Lindgren im Spiegel der deutschen Literaturpädagogik der späten 1950er und 1960er Jahre : Von Anna Krüger bis Malte Dahrendorf. In: Angelika Nix, Bettina Kümmerling-Meibauer und Svenja Blume (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 253-270. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite