Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
3 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelSophie Pohle, Kai Hanke und Daniela Tews: Medienerziehung in der Familie : Anregungen aus kinderrechtlicher Sicht. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 33-38, 2021.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLuise Meergans und Sophie Pohle: Von der Medienpädagogik zur Kidnerrechtebildung : Über das Verhältnis von Kinderrechten und Medienpädagogik in der digitalen WElt. In: Renate Röllecke und Friederike Von Gross (Hrsg.): Instagram und YouTube der (Pre-)Teens : Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe, S. 85-95. München: kopaed, 2019. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 14)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJutta Croll, Sophie Pohle, Elena Frese und Mathilda Schiller: Stopp! Geheim - Das Kinderrecht auf Datenschutz und Privatsphäre in der digitalen Welt. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 29-40, 2018.Detailseite