Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
3 Publikationen
-
2002 | SammelwerksbeitragSusanne Haywood: Kästner-Rezeption in Australien als Ausdruck kultureller Identitätsbildung in einer _jungen_ Gesellschaft. In: Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller : Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks, S. 322 - 330. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2002. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 18)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSusanne Haywood: Die Mädchen- und Frauenfiguren in Erich Kästners frühen Kinderromanen vor dem Hintergrund der sozialen Verhältnisse der Weimarer Republik. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1998/99, S. 70 - 87. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 1999.Detailseite
-
1998 | BuchSusanne Haywood: Kinderliteratur als Zeitdokument : Alltagsnormalität der Weimarer Republik in Erich Kästners Kinderromanen. Frankfurt a. M.: Lang, 1998. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 1)Detailseite