Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
7 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Erste Lesejahre - autobiographische Befunde. In: Gerhard Härle und Gina Weinkauff (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [233]-246. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Geboren werden - literarisch - nicht nur für Erwachsene. In: Gabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 175 - 186. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Dargestellte Wirklichkeit: Die grauen und die grünen Felder von Ursula Wölfel. In: Bernhard Rank (Hrsg.): Erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher : was macht Lust auf Lesen?, S. 23 - 42. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Für einen fächerverbindenden Deutschunterricht interdisziplinär studieren - Erfahrungen und Vorschläge. In: Volker Frederking (Hrsg.): Verbessern heißt verändern : Neue Wege, Inhalte und Ziele der Ausbildung von Deutschlehrer(innen) in Studium und Referendariat, S. 157-166. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Vom baum lernen - Ökopädagogische Aspekte einer Literatur für Kinder und Jugendliche. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 215 - 227. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Der Fall Gerat Lauter : Adoleszenz und Erwachsenwerden - literarische und diaktische Aspekte moderner Jugendromane für den Deutschunterricht der Sekundarstufe am Beispiel von Juij Kochs Schattenrisse. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 181 - 203. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1994 | BuchTheodor Karst: Natur und Literatur : fächerverbindender Unterricht in der Grundschule. Baltmannsweiler: Hohengehren, 1994.Detailseite