Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
5 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay und Necdet Neydim: Die Rezeption von Michael Ende in der Türkei. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Michael Ende : Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang, S. [337]-352. Berlin: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 121)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay: Türkische Kinder- und Jugendliteratur im Spannungsfeld zwischen moderner Nationenbildung und ethnischen Identitäten. In: Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Kriegs- und Nachkriegskindheiten : Studien zur literarischen Erinnerungskultur für junge Leser, S. 435-444. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 57)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay: Kästner in der Türkei: Eine fremde Heimat für den deutschen Kinderliteraturklassiker?. In: Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller : Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks, S. 287 - 294. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2002. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 18)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay: Wie fremd ist die Übersetzung einer fremden Literatur? : Erscheinungsweisen deutscher Kinder- und Jugendliteratur in türkischer Übersetzung. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [49] - 58. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragTurgay Kurultay: Probleme und Strategien bei der kinderliterarischen Übersetzung im Rahmen der interkulturellen Kommunikation. In: Hans-Heino Ewers, Emer O’Sullivan und Gertrud Lehnert (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß, S. 191 - 204. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite