Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
187 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragIsabella Leibrandt: Gewaltsame Konflikte und emotionale Auseinandersetzungen in der spanischen Jugendliteratur. In: Ingrid Tomkowiak, Caroline Roeder, Gabriele Von Glasenapp und Ute Dettmar (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien, S. 351-368. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAndrijana Kos-Lajtman, Tihomir Engler und Tamara Turza-Bogdan: Zlatko Krilićs Roman 'Krik (Der Schrei)' als Allegorie zur Bewältigung des durch den Krieg hervorgerufenen Hasstraumas. In: Gabriele Von Glasenapp, Ute Dettmar, Caroline Roeder und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien, S. 369-389. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Fahrenheit 9/11 : Der Krieg gegen Terror als Erzählanlass in der Jugendliteratur. In: Gabriele Von Glasenapp, Ute Dettmar, Ingrid Tomkowiak und Caroline Roeder (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien, S. 391-404. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragLutz Van Dijk: 'Sinn machen ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht...' : Bücher schreiben für junge Leute, die ahnen, dass es noch anderes Leben außer dem derzeit gelebten geben kann. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 13-18. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragLutz Van Dijk: 'Sinn machen ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht...' : Damals. In: Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 19-31. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragLutz Van Dijk: 'Sinn machen ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht...' : In mir. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 32-48. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragLutz Van Dijk: 'Sinn machen ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht...' : In der Welt. In: Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 49-68. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAlexa Hennig von Lange: Akzeptanz - Autonomie - Selbstverantwortung : Was bewegt einen Autor ausgerechnet dazu, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben?. In: Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 75-82. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAlexa Hennig von Lange: Akzeptanz - Autonomie - Selbstverantwortung : Wie man sich über das Schreiben mit der Welt verbinden kann. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 83-100. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAlexa Hennig von Lange: Akzeptanz - Autonomie - Selbstverantwortung : Verändert sich das Schreiben im Laufe der Zeit?. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 101-115. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndreas Steinhöfel: Peter Pan, grün und blau : Zum Einfluss von Außen. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 121-150. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndreas Steinhöfel: Hoffentlich ins Herz : Zum Einfluss von Innen. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 151-175. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndreas Steinhöfel: Machen Sie mal einen Punkt : Zum Einfluss vom Rand. In: Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 177-207. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Der Kampf gegen 'Schmutz und Schund'. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 2), S. 565-586. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragIna Cappelmann: Homunkoloss im Labyrinth der Literatur : Hypertextuelle Anlehnungen an Horror- und Schauerromane in Walter Moers´ 'Die Stadt der Träumenden Bücher'. In: Uwe Schwagmeier, Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 101-122. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChristian Kölzer: Zauberspiegel oder Mummenschanz? : Existenzielle Tiefe in fiktionalen Weltanschauungen der Fantasyliteratur am Beispiel von Jonathan Strouds 'Bartimaeus'-Serie. In: Mareile Oetken, Uwe Schwagmeier und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 85-100. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans Richard Brittnacher: Die Sumpfblüten von Bon Temps : Über die Vampirserie 'True Blood'. In: Ute Dettmar, Mareile Oetken und Uwe Schwagmeier (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 123-139. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragIrmhild Wragge-Lange und Jürgen Heumann: Braucht Literatur den Mythos? : Zu Ursula Le Guins Fantasyzyklus 'Erdsee'. In: Ute Dettmar, Uwe Schwagmeier und Mareile Oetken (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 63-83. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Was ist von Fantasy zu halten? : Anmerkungen zu einer umstrittenen Gattung. In: Ute Dettmar, Mareile Oetken und Uwe Schwagmeier (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 19-40. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragThomas Honegger: 'Der Herr der Ringe' : Mythos, Anwendbarkeit und gesunder Hobbitverstand. In: Ute Dettmar, Uwe Schwagmeier und Mareile Oetken (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 41-62. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite