Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
8 Publikationen
-
2014 | ZeitschriftenartikelVerena Rutschmann: Die deutschsprachige Kinderliteratur der Schweiz. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 78-84, 2014.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelVerena Rutschmann: 'Das ganze Bett war angefüllt mit Heimweh' : Bilder von der Heimat in der Kinderliteratur der deutschen Schweiz. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 3-12, 2008.Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Die Entwicklung der geschichtserzählenden Jugendliteratur der Deutschschweiz. In: (Hrsg.): GeschichtsBilder : historische Jugendbücher aus vier Jahrhunderten, S. 79 - 100. Wiesbaden: Reichert, 2000. (Ausstellungskatalog / Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; N. F., 39)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Figuren des Fremden in der Schweizer Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [21] - 37. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Annährung und Entfremdung - zum Verhältnis der deutschen Literaturen. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 15 - 32. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Pädagogischer Anspruch, konfessionelle Botschaft und literarischer Markt: Die Kinderbuchproduktion von drei Schweizer Verlagen im 19. Jahrhundert. In: Heidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur, S. 9 - 39. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Natur und Zivilisation oder Fortschritt und Heimweh in der Schweizer Kinder- und Jugendliteratur. In: Ulrich Nassen (Hrsg.): Naturkind, Landkind, Stadtkind : literarische Bilderwelten kindlicher Umwelt, S. 25 - 44. München: Fink, 1995.Detailseite