Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
261 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelWolfgang Biesterfeld: Ohne Dracula kein Vamperl? : Überlegungen zur Parodie. In: 1001 Buch (2001) 1, S. 12 - 18, 2001.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVolker Frederking und Wolfgang Steinig: 'Mit dem Computer geht vieles leichter...' : Bericht über ein Projekt zur E-Mail- und Chat-Kommunikation im Anfangsuntericht. In: Ekkehard Blattmann und Volker Frederking (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [166]-205. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Braungart: Gut gemeint : Horváth, 'Jugend ohne Gott', 1938. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 126-131. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Hallet: Von der Weitergabe des Wissens : Brecht, 'Leben des Galilei', 1938/39, 1947, 1955/56. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler (Hrsg.): K(ein) Kanon : 30 Schulklassiker neu gelesen, S. 132-137. München: Oldenbourg Verl., 2000. (Oldenbourg-Interpretationen; Bd. 100)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Antritter: CD-ROM, Internet und Co. : Multimedia-Einsatz im Unterricht. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Vom Papiertheater zum Computer : Alte und Neue Medien in Theorie und Praxis, S. 119-134. Weinheim: Juventa, 2000. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 11. Beiheft)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Brekle: Zum Bild des Literaturlehrers in der DDR. In: Ortwin Beisbart und Annemarie Mieth (Hrsg.): Deutschlehrerbildung im Wandel : Konzepte und Strukturen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, S. 159 - 174. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 41)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Leppmann: Didaktik in Stehkragen und Blue Jeans - Goethe im Deutschunterricht. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 81 - 116. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Den Frühling riechen, sehen, hören und fühlen. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 159, S. 17-18, 2000.Detailseite
-
2000 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Methodenlernen im Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 6-13, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Die 'Textlupe' : ein Verfahren zur Überarbeitung selbst verfasster Texte. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 14-15, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel und Günter Rudolph: Was sind die wichtigsten Informationen? : Sachtexte erarbeiten. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 40-47, 2000.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Wessig: Mira Lobes Insu-Pu (1948) - ein Klassiker der israelischen Kinderliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 2, S. 66 - 74, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragWolfgang Zacharias: Kindheiten zwischen Sinnenreich und Cyberspace : Korrespondenzen und Interaktionen zwischen realen und virtuellen Welten. In: Norbert Neuß (Hrsg.): Ästhetik der Kinder : interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern, S. 165 - 188. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl., 1999. (Beiträge zur Medienpädagogik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragChristiane Reinsch, Marco Ennemoser und Wolfgang Schneider: Zum Einfluß des Fernsehens auf die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen. In: Norbert Groeben (Hrsg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : ein Schwerpunktprogramm, S. 56 - 66. Tübingen: Niemeyer, 1999. (Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : Sonderheft; 10)Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Der Rhythmus der Verse : Goethes 'Meeres Stille' und 'Glückliche Fahrt'. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 39-43, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Goethes 'Heidenröslein' : Vom Volkslied zum Rap. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 44-47, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Meinungen wagen - Erarbeitung einer Maxime Goethes. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 62-64, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelDorothea Nöth und Wolfgang Steinig: 'Jeder ist irgendwie anders' : Ein Kinderbuch-Projekt im Begegnungssprachenunterricht. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 36-40, 1999.Detailseite