Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
27 Publikationen
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (I.): Christoph August Tiedge (1752-1841). In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 7 - 11. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (II.): Johann Heinrich Gottlob von Justi (1720-1771). In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 12 - 17. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Das Unterhaltungsangebot der audiovisuellen Medien als Herausforderung an die Fachdidaktik. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 170 - 194. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (IV): Joachim Friedrich Schlotterbeck (1765 - 1840). In: Jugendbuch-Magazin 43 (1993) 2, S. 81 - 84, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Utopie, Science Fiction, Phantastik, Fantasy und phantastische Kinder- und Jugendliteratur : Vorschläge zur Definition. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 71 - 80. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (I.): Christoph August Tiedge (1752-1841). In: Jugendbuch-Magazin 39 (1989) 1, S. 33 - 35, 1989.Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelWolfgang Biesterfeld: Vergessene Fabeldichter (II.): Johann Heinrich Gottlob von Justi (1720-1771). In: Jugendbuch-Magazin 39 (1989) 3, S. 120 - 123, 1989.Detailseite