Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
628 Publikationen
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristina Ulm: 'Schöne Geschichte', sagte ich : über fiktive Erzählsituationen. In: 1001 Buch (2017) 1, S. 35-38, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Future Fiction, die : über die Besichtigung des Heute im Morgen. In: 1001 Buch (2017) 1, S. 39, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHajnalka Nagy: Im Niemandsland : Überlegungen zu Bildern und Vorstellungen von Flucht und Migration in er Kinder- und Jugendliteratur von Hajnalka Nagy. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 4-9, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSusan Kreller: Einfach rüber auf die andere Seite, bitte : Susan Kreller über Boote und Schiffe in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 10-13, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Bindestrich-Existenzen : oder »Ich war der Vielen-nicht-ähnlich-Mensch«. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 23-25, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelNadine Seidel: Papa oder Peergroup : Nadine Seidel über Romane, in denen die besonderen Herausforderungen an jugendliche Migrantinnen zur Sprache kommen. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 26-[28], 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelDaniela Strigl: Die Geschichte einer Selbstermächtigung : Daniela Strigl über »Dazwischen: Ich« von Julya Rabinowich. In: 1001 Buch (2017) 2, S. [28]-29, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelLuna Al-Mousli und Franz Lettner: Luna Al-Mousli : Leben im Dazwischen. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 30-33, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJulya Rabinowich: Kider- und Jugendliteratur ein leichtes Spiel?. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 36, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelFranz Lettner: Den Fahrschein bitte! : Franz Lettner fährt mit der kleinen Straßenbahn von Julie Völk durch die Stadt. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 37-38, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Grenze^3 : Peter Rinnerthaler über Fluchtprozesse in Bilderbuch und Graphic Novel. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 14-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelElisabeth Eggenberger: Future Fiction in uralter Erzählmanier: über eine aktuelle Jugendroman-Reihe. In: 1001 Buch (2017) 1, S. 72, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Selbst wenn die Utopie am Ende scheitert : Ulrich Hub im Gespräch mit Peter Rinnterthaler. In: 1001 Buch (2017) 4, S. 4-5, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Ich möchte mich falten wie Papier : Heidi Lexe über »die Nacht der Falter und ich« von Elisabeth Steinkellner und Michaela Weiss. In: 1001 Buch (2017) 2, S. 34-35, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Vertuschen und Vergraben : Eine kleine Phänomenologie der illegalen Leichenbeseitigung. In: 1001 Buch (2016) 2, S. 11-12, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelDaniela A. Frickel: Top Secret : Was Geheimnisse in aktuellen Werken für junge Lesende anrichten. In: 1001 Buch (2016) 2, S. 8-10, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite