Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
628 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelFranz Derdak: Der Ball ist rund - rund wie die Welt : Fußball weltweit - Fußball-Weltmeisterschaft im Jugendsachbuch. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 18-19, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Jugendliteratur und Tanz : Ein popkulturelles wie auch geschlechtsspezifisches Ärgernis. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 6, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelErnst Seibert: Sport, Musik und Politik : Eine jugendkulturelle Realsatire. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 20-22, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: No sports im Sachbuch? : Schlaglicht auf eine (fast) unbesetzte Nische. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 28-31, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHermann Dörfler: Rituale auf dem heiligen Rasen : Über Fußball und Religion. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 10-11, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelManfred Schiefer: Alles bringt Geld, solange es gut ist : Erfolgreicher Medienverbund: Die wilden Fußballkerle. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 32-33, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelFranz Lettner: Zack, zack, hinein! : Das Spiel als Prinzip der illustratorischen Arbeit von Linda Wolfsgruber. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 36-37, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Rollenspiele : Rachel van Kooij und ihr historischer Roman 'Der Kajütenjunge des Apothekers'. In: 1001 Buch (2006) 2, S. 34-35, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelEsther Kochte: Die eisigen Weiten des Verstandes : Illustrationen zu Hans Christian Andersens Märchen Die Schneekönigin. In: 1001 Buch (2005) 4, S. 34 - 38, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelRobert Buchschwenter: Von Trapps und anderen Filmsünden : oder: Warum die Alpen an fast allem schuld sind. In: 1001 Buch (2005) 4, S. 30 - 31, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Ich liebe den Winter : Variationen zu einem besetzten Thema im Werk Zoran Drvenkars. In: 1001 Buch (2005) 4, S. 25 - 26, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKathrin Steinberger und Aischa Luckner: Roald und die Medienfabrik : Mediale Aspekte von Roald Dahl. In: 1001 Buch (2005) 4, S. 41 - 42, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMartina Rényi: Kalte Zeiten : Das Motiv der Kälte in ausgewählten Zeit- und Kriegsgeschichten. In: 1001 Buch (2005) 4, S. 32 - 33, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelChristine Tresch: Das Eis schmilzt (noch) nicht : neue und klassische Nordpol-Abenteuer. In: 1001 Buch (2005) 4, S. 27 - 29, 2005.Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelAnnette Zerpner: Die Hamburger Schule : Über die ausgezeichneten Illustratorinnen Stefanie Harjes, Sybille Hein und Melanie Kemmler. In: 1001 Buch (2005) 2, S. 34 - 38, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe und Elisabeth Wildberger: Flauschigweich und pickelhart : Ein Dialog über Eis und Schnee in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2005) 4, S. 21 - 24, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Ab die Post : Preiswürdiges im Flaschenpostformat und andere per See übermittelte Botschaften in der Kinderliteratur. In: 1001 Buch (2005) 2, S. 32 - 33, 2005.Detailseite