Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
628 Publikationen
-
2003 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Verliebte Jungs : Jugendliteratur über Homosexualität. In: 1001 Buch (2003) 1, S. 13 - 16, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelGabriele Grunt: Menschlicher Ableger : Klone in der Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2003) 1, S. 28 - 29, 2003.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelSiegfried Kaltenecker: Pu und bärenstarkes Management : Lassen Sie sich keinen Bären aufbinden!. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 36 - 36, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelKlaus Gasperi: Alle Tage Gesottenes und Gebratenes : Glück und Gold in den Märchen der Brüder Grimm. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 32 - 33, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelJutta Staerk: Wenn du mich nur sehen könntest : Die Autorin Melanie Peter fasst Sehnsüchte in Worte. In: 1001 Buch (2002) 2, S. 11 - 12, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelManfred Jahnke: Vom Kinderbuch zum Kinderstück : Literarische Vorlagen für das Kindertheater. In: 1001 Buch (2002) 2, S. 4 - 9, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelGregor Tessnow: Der General der Agenten : Gregor Tessnow im Gespräch. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 25 - 26, 2002.Detailseite
-
2002 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2002 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelUschi Pirker: Das ist kein Gesülz, das ist bitterer Ernst. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 23 - 24, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelPeter Walkerstorfer: Nur ein toter Künstler ist ein guter Künstler oder: Wovon leben KinderbuchillustratorInnen? : Eine sozialdarwinistische Polemik für Drehleier & Butterbrot in cis-moll. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 15 - 16, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelZoran Drvenkar und Gregor Tessnow: Zu zweit gegen den Strom : Über Lebensplanung, das Schreiben, Taxifahren und ein gemeinsames Konto. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 21 - 22, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelVeronika Freytag: Frauen, Bücher, Äpfel : Ole Könneckes humorvoller Blick auf die Schätze des Lebens. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 10 - 12, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelStefan Slupetzky: Auswärtsspiel auf unbespielbarem Rasen : Über die Mühe und Freude von Lesereisen. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 13 - 14, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelEsther Kochte: Die Stadt ist groß, und klein ist das Gehalt . Erich Kästner und das liebe Geld. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 7 - 9, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Verkauf dich doch! : AutorInnenkarriere im Zeitalter des Showgeschäfts. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 19 - 20, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelGabriele Haefs: Fährperson, hol über! : Über ein Leben im Dunkeln und selten lichten Momenten. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 16 - 17, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Loch um Loch : Schatzsuche(r) in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 4 - 6, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHenning Fangauf: Das Drama mit dem Drama : Dramatische Kinder- und Judentliteratur gehört in den Unterricht!. In: 1001 Buch (2002) 2, S. 34 - 35, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelElisabeth Wildberg: Deine Lippen lachen ohne Lieblichkeit, lallte Ludollf lustvoll leidend : Notizen zu theatralen Phänomenen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2002) 2, S. 19 - 23, 2002.Detailseite