Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1932 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragAnja-Magali Trautmann: Nichtfiktionale Literatur auf der Leinwand : Vom Sachbuch zum Dokumentarfilm. In: Ingo Kammerer und Matthis Kepser (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht, S. [161]-172. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMatthias Pauldrach: Paratexte des Spiel- und Dokumentarfilms im Deutschunterricht : Zum Beispiel Trailer. In: Ingo Kammerer und Matthis Kepser (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht, S. [173]-192. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Vom Film zur Sprache – von der Sprache zum Film. In: Ingo Kammerer und Matthis Kepser (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht, S. [193]-211. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Mediale Leerstellen : Empirische Befunde zum Einsatz analoger und digitaler Medien im Deutschunterricht. In: Volker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 359-379. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlrike Preußer: Literarisches Lernen am Bösen : Das Bilderbuch 'Das Gold des Hasen' als irritierende Erfahrung von Raffgier, Angst und Täuschung. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 41-52. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAlexandra Ritter: Wörterfabrikanten : Medienintegratives Lernen mit dem Buch 'Die große Wörterfabrik' von Lestrade/Docampo. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 19-29. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBarbara Schubert-Felmy und Kristina Schubert: 'Rico, Oskar und die Tieferschatten' von Andreas Steinhöfel. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 79-91. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRicarda Freudenberg: 'Gespenster sind unhygienisch' : Didaktische Überlegungen zu Boardstories im Literaturunterricht. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 30-40. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKarin Vach: Schule ohne Mobbing? : Das Hörbuch 'Wunder' von Raquel J. Palacio im Deutschunterricht 5/6. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 92-102. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlrike Siebauer: Tollkühne Leseerfahrungen mit 'JanBenMax' von Zoran Drvenkar : Ein Kinderbuch mit hoch komplexer Erzählstruktur. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 65-75. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFranz-Josef Payrhuber: 'Komm jetzt geh' : Ein Theaterstück von Ingeborg von Zadow für ältere Kinder. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 103-112. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Von Freundschaft, Einsamkeit und Eifersucht : 'Fuchs' von Margaret Wild und Ron Brooks im Unterricht. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 53-64. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragElisabeth Hollerweger und Anna Stemmann: Wenn möglich, bitte wenden : Klimawandel als Makrothema einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im medienintegrativen Deutschunterricht am Beispiel des Comics 'Die große Transformation'. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 169-177. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSteffen Gailberger: 'Nur noch kurz die Welt retten?' : Über ironische Symbole und die Förderung ihres Verstehens mithilfe von Tim Bendzkos gleichnamigem Videoclip. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 157-168. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHolger Zimmermann: Das Exil der kleinen Leute : Anne C. Voorhoeves Roman 'Nanking Road' als Grundlage zur Erstellung eines Wiki. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 134-144. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDieter Wrobel: Hinter der Maske des Helden : Stephen Emond 'Happyface' - eine Graphic Novel zu (mehr als) den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 145-156. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragThorsten Strübe: Arbeitswelt im Adoleszenzroman : Christian Frascella: 'Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe' (2009/2012). In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 193-205. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragLilli Gebhard: 'Aminas Restaurant' (Lüders 2012) und 'Soul-Kitchen' (Akin 2009) : Kulinarisches und die Möglichkeit, sich Heimat zu schaffen. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 181-192. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Aktuelle Jugendromane im Deutschunterricht : 'Wer hat Angst vor Jasper Jones?' von Craig Silvey und 'Pampa Blues' von Rolf Lappert. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 206-216. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Wer war Wagner? : Graphic Novel, Film und App im Deutschunterricht der Klassenstufen 7-9. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 124-133. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite