Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2058 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragSarah Kristina Strehlow: Unterricht mit iPads auf dem Prüfstand: Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. In: Thomas Möbius, Verena Lang und Michael Steinmetz (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 75-89. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMichael Schuhen und Manuel Froitzheim: Der Einfluss der Fachdidaktiken auf die Konzeption elektronischer Schulbücher. In: Thomas Möbius, Michael Steinmetz und Verena Lang (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 90-97. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnne Geier und Oliver Fischer: Organisieren und Finanzieren: Planungsschritte für eine Tablet-Klasse. In: Verena Lang, Michael Steinmetz und Thomas Möbius (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 101-111. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMarc Laporte-Hoffmann und Micha Pallesche: Das IWB im Medienverbund mit mobilen Endgeräten. In: Thomas Möbius, Michael Steinmetz und Verena Lang (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 112-119. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJennifer Koch und Maria Geipel: Mittelalterliche Handschriften zum Greifen nah. In: Thomas Möbius, Verena Lang und Michael Steinmetz (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 120-128. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Jürgens: Literarisches Lernen mit dem Tablet. In: Verena Lang, Michael Steinmetz und Thomas Möbius (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 129-144. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragLaura Marie Dick: IPads und Leseförderung. In: Thomas Möbius, Verena Lang und Michael Steinmetz (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 145-157. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNicole Adams: Ein digitales Parallelbilderbuch erstellen. In: Verena Lang, Michael Steinmetz und Thomas Möbius (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 158-160. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKatharina Hahn und Judith Lehnert: Mediengestütztes und kompetenzorientiertes Lernen mit dem iPad im Unterricht der Grundschule - Erfahrungsberichte und Beispiele aus der Praxis. In: Michael Steinmetz, Verena Lang und Thomas Möbius (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 161-178. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragElena Euser: Podcasts im Deutschunterricht der Primarstufe. In: Thomas Möbius, Verena Lang und Michael Steinmetz (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 179-184. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragYvonne Jeibmann: Einsatz der Lern-App 'Schreib-Eule' im Deutschunterricht der Primarstufe. In: Thomas Möbius, Verena Lang und Michael Steinmetz (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 185-188. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRoger Mäder: Digital Storytelling mit Tablets im Deutschunterricht. In: Thomas Möbius, Verena Lang und Michael Steinmetz (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 189-196. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAndreas Hilmes: Alles nur Theater? Ein Stück mit dem Tablet vorbereiten und aufführen. In: Thomas Möbius, Michael Steinmetz und Verena Lang (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 197-203. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristian Müller: Eine literarische Epoche mit dem Tablet entdecken. In: Michael Steinmetz, Verena Lang und Thomas Möbius (Hrsg.): Tablets im Deutschunterricht : Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle, S. 204-209. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Märchen - interkulturell, intertextuell, intermedial. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 4-12, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelBettina Oeste: 'Rapunzel - neu verföhnt' - Komische Märchenverfilmungen. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 18-23, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte und Eva Pertzel: Wie der Maniok zu den Menschen kam - Märchen aus Südamerika. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 24-29, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: '... wer ist die Schönste im ganzen Land?' - Körperkult in Schneewittchen-Filmen. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 30-35, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelChristian Dawidowski: Sibylle Bergs modernes Märchen für alle. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 36-41, 2015.Detailseite