Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragWilliam Moebius: The colors of kindness: cultural heritage in the American picturebook. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [95] - 106. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Die ferne Fremde in historischen Jugenderzählungen der Bundesrepublik und der DDR. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [109] - 128. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Die vorsichtige Wiederentdeckung der Welt. Reiseerzählungen in der deutschsprachigen Jugendliteratur der Nachkriegszeit. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [129] - 139. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Mecki schmunzelt und Sandmann bringt den Abendgruß. Populäre Medienidyllen der fünfziger und sechziger Jahre in Deutschland-Ost und -West. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [141] - 154. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Ein orientalischer Märchenerzähler, ein moderner Schriftsteller? : Überlegungen zur Autorschaft Rafik Schamis. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [155] - 167. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Europäisches Kindertheater oder Kindertheater in Europa? Zur Adaption fremdkultureller Texte und Ausdrucksformen im deutschen Kinder- und Jugendtheater der Gegenwart. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [169] - 181. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Von der Kinderbuchbrücke zur interkulturellen Literaturdidaktik. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [183] - 196. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Auf der Suche nach den Umrissen einer zukünftigen Kinder- und Jugendliteratur. Ein Versuch, die gegenwärtige kinder- und jugendliterarischen Veränderungen einzuschätzen. In: Kurt Franz, Günter Lange und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 2 - 21. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKurt Franz: Maja, Rap und Guggenmos. Kinderlyrik an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. In: Kurt Franz, Günter Lange und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 22 - 43. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragFranz-Josef Payrhuber: Kinderromane an der Wende zum neuen Jahrtausend. In: Kurt Franz, Franz-Josef Payrhuber und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 44 - 67. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Was ist das: Dieses Zu-sich-selber-Kommen des Menschen? : Jugendliterarische Adoleszenzromane zur Jahrtausendwende. In: Kurt Franz, Franz-Josef Payrhuber und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 68 - 95. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDagmar Lindenpütz: Ökologie als Thema der Kinder- und Jugendliteratur. In: Kurt Franz, Günter Lange und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 111 - 127. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragChristoph Launer: Heimat als Thema der Kinder- und Jugendliteratur. In: Kurt Franz, Franz-Josef Payrhuber und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 128 - 161. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHelene Schär: Dritte Welt als Thema der Kinder- und Jugendliteratur. In: Kurt Franz, Günter Lange und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 162 - 174. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHerbert Ossowski: Interkulturelle (und interreligiöse) Erziehung durch Kinder- und Jugendbücher. In: Kurt Franz, Franz-Josef Payrhuber und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 175 - 195. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus Gattermaier: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur. In: Kurt Franz, Günter Lange und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 196 - 208. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Was ist Kinder- und Jugendliteratur? Ein Beitrag zu ihrer Definition und zur Terminologie ihrer wissenschaftlichen Beschreibung. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder-und Jugendliteratur, S. 2 - 16. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann und Jörg Steinz: Die Kinder- und Jugendliteratur der Bundesrepublik nach 1945. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 97 - 136. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Kinder- und Jugendliteratur von den Anfängen bis 1945. Ein Überblick. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 17 - 96. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Kinder- und Jugendtheater. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder-und Jugendliteratur, S. 568 - 589. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 2)Detailseite