Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Michael Ende und die phantastische Jugendliteratur der achtziger und neunziger Jahre in Deutschland. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 331 - 348. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragOswald Beck: Hinführung zum Kinder- und Jugendbuch im Lesebuch der Primarstufe. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 271 - 290. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinrich Kaulen: Karin Michaelis - eine Wegbereiterin der modernen Mädchenliteratur. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 349 - 359. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Computerspiele - eine neue Form des Erzählens? Zur Verwandlung kinderliterarischer Szenarien in multimediale Angebote. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 537 - 552. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGudrun Hollstein: Typographische Gestaltungsmittel als visuelle Bedeutungsträger: Schrift- und Textgestaltung in aktuellen Bilderbüchern. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 479 - 492. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Geschichte in Geschichten. Zu Willi Fährmanns (zeit-)geschichtlichen Romanen. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 395 - 412. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJürgen Baurmann: Goethe für Kinder - Wege zu Goethe?. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 571 - 580. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHelmut Deck: Interpretieren am Bildschirm und mit der Maus: Kinder- und Jugendliteratur über Medientexte besser verstehen. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 521 - 535. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Zur inszenierenden Illustration von Kinderreimen: Beispiele eines Bilderbuchkonzepts. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 493 - 504. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHenner... Barthel: Vom Hörverstehen: zur Interpretation von Kinderhörspielen. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 463 - 476. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Ich setze Zeichen wie Grundakkorde. Warja Honegger-Lavaters Folded Stories. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 553 - 569. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJürgen Beckmann: Weegenleed - immer nur ein Wiegenlied? : Beobachtungen an niederdeutschen Texten aus Ostfriesland. In: Henner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 61 - 76. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelUlf Stopperka: Projekt Spielfilm: ...hätte aber die Liebe nicht... : ein schulisches Experiment. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 4, S. 194 - 205, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelAstrid van Nahl: Fünf Freunde und so weiter : die Gestalt des Kinderdetektivs (Teil 1). In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 4, S. 206 - 211, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelReiner Neubert: Karl May in Böhmen (und Mähren) heute. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 4, S. 212 - 219, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelClaudia Blei: Sprachästhetische Konfigurationen der Dichotomie Eigenes - Fremdes in Bilderbüchern der 90er Jahre. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 4, S. 220 - 233, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelGudrun Stenzel: Faszination Fantasy - Realitätsflucht oder Spiel mit kreativem Potential?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 3, S. 131 - 139, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelDorothee Pfennig: Mit Käptn Klaps durch die Nacht. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 3, S. 140 - 144, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWolfgang Wessig: Mira Lobes Insu-Pu (1948) - ein Klassiker der israelischen Kinderliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 2, S. 66 - 74, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Zwischen Fabulierlust und Engagement : zum Jugendbuch- und Hörspielautor Reinhardt Jung. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 2, S. 100 - 105, 1999.Detailseite