Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragBarbara Helbling: Die Reformpädagogik und die Schweiz. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 33 - 47. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Gelberg: Die genaue Sicht der Dinge. Ein deutscher Verleger und seine Schweizer Autoren. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 49 - 61. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragAnna Katharina Ulrich: Wie Mundart und Schrift sich zusammenreimen. Schweizerdeutsch als Modernisierungselement in der Kinderlyrik der deutschen Schweiz. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 63 - 78. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragThomas Studer: Gusti Güggel alias Franz von Hahn - zur Sprache von Schweizer Kinderbüchern vor dem Hintergrund der Deutschschweizer Sprachsituation. Mit einem Kommentar von Franz Hohler: Es Gspröch unter Fründe. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 79 - 103. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragChristine Holliger: Literaturtransfer - Übersetzungen von Kinder- und Jugendliteratur in der deutschen Schweiz. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 105 - 113. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHelene Schär: Begegnungen mit fremden Welten. Der Kinderbuchfonds Baobab. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 115 - 118. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRenate Nagel-Kohler: Der Einfluss des Standorts Schweiz auf die kinderliterarische Produktion. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 119 - 124. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Jeremias Gotthelf: Der Knabe des Tell (1846). Ein Sonderfall deutschsprachiger geschichtserzählender Jugendliteratur im 19. Jahrhundert. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 125 - 158. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: August Corrodi (1826-1885) - Anmerkungen zu einem vergessenen schweizerischen Kinderliteraten. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 159 - 172. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRegine Schindler: Form und Funktion religiöser Elemente in Johanna Spyris Werken. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 173 - 199. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Rodolphe Toepffer (1796 - 1846) und die Kinderliteratur. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 201 - 218. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragElisabeth Stuck: Erzählerische Distanz bei Hanna Johansen. Überlegungen zur Identifikation in der Kinderliteratur. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 219 - 233. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMaria Lypp: Sperrige Wunder. Zu Jürgen Schubigers Erzählungen. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 235 - 246. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragDenise von Stockar: Etienne Delessert. Ein Bildpoet auf der Suche nach seiner Melodie. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 265 - 286. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Johann Michael Armbruster - Botschafter zwischen den Kulturen der Aufklärung. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 287 - 302. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMaria Michels-Kohlhage: Bibliographie der Veröffentlichungen Johann Michael Armbrusters. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 303 - 307. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragWinfred Kaminski: Heimat - Exil - Heimat. Die Rolle des Schweizer Exils (1933-1945) für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 309 - 321. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Vom Ernst des Lesens. Kinderliteratur für den Volksschulbereich. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 58 - 78. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragJürg Schubiger: Meine Geschichten - wie Illustratorinnen und Illustratoren sie erzählen. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 247 - 264. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Bilderbücher : Ansatz für fremdsprachiges und interkulturelles Lernen. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 199 - 207. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite