Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1687 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragChristoph Schmitt: Die Märchenillustration : Bildnerische Reflexionen auf Märchen der Brüder Grimm. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 68-92. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBinette Schroeder: 'Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich' : Ein Werkstattbericht. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 105-116. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragJohannes Wilkes: Das Märchen und sein Bild : Kinderzeichnungen in der Psychotherapie. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 117-125. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Auch Bilderbücher machen Leser : Bilderbücher im Grundschulunterricht. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 126-145. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Literarische Klassiker in Comic-Form. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 53-68. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragChristine Pretzl: Der Holocaust im Bilderbuch. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 146-158. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragCaroline Gremmel: Auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte. Neue zeitgeschichtliche Familien- und Generationenromane. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [143]-162. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Texte und Bilder in Kinderbibeln und Bilderbüchern der Gegenwart. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [303]-328. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: 'Sprachliche Narben'. Von Käthe Reicheis zu Elisabeth Reichart. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [199]-209. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Der naive Blick auf das Grauen: Der Holocaust aus Kindersicht. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [229]-245. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragIrit Wyrobnik: Geschichte lernen durch Geschichten?. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [247]-261. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMichael Wermke: Cold an Hot Memory: Rembering the Holocaust in Young People´s Literature. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [163]-173. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPiet Mooren: Auschwitz aus drei Perspektiven. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [175]-198. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Zwischen geschichtlicher Belehrung und autobiographischer Zusammenarbeit. Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur von Autorinnen und Autoren der Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [97]-128. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragYvonne Wolf: Fiktionale Welten gegen das Vergessen: Zum Verhältnis von Phantastik und Geschichte in Ralf Isaus Roman 'Das Museum der gestohlenen Erinnerungen'. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [263]-282. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: In die eigene Kindheit zurücksinken. Kinder- und Jugendliteratur als medium einer (erwachsenen) Erinnerungskultur. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [129]-142. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: 'Was ist Historie? Mit Historie will man was'. Geschichtsdarstellungen in der neueren Kinder- und Jugendliteratur. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [15]-40. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragHeike Deckert-Peaceman: Stories über den Holocaust. Über das Verhältnis zwischen kulturellem und unterrichtlichem Narrativ. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [211]-227. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: 'Schon dein Name ist furchtbar, und du selbst bist schrecklich': Räubergeschichten zwischen Geschichte und Mythos. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [283]-301. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit: Autobiographische Erinnerungen in der Kinderliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 4-17, 2004.Detailseite