Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelKristina Schubert und Barbara Schubert-Felmy: Räubergeschichten: eine Leseweg : Von Lindgrens 'Ronja Räubertochter' zu Schillers 'Die Räuber'. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 146, S. 59-64, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelPetra Josting: 'Ich will gern sehen, was ich geschrieben habe': Astrid Lindgren zum 90. Geburtstag. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 146, S. [11]-21 , 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelPeter Bräunlein: Afrika - ein (koloniales) Abenteuer?. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 138, S. 48 - 54, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelLore Lucas: Von Robinson Crusoe über das Jugendtheater zu Robinson & Crusoe. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 58 - 61, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Die Blumeninsel - oder warum die Menschen nach den Schweinen kommen : Elend in der Dritten Welt und seine Hintergründe in der Wort-Bild-Zange eines Kurzfilms. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 138, S. 55 - 62, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Ein Vergleich wird zum Lokaltermin : die Sprache des Raumes im Fliegenden Klassenzimmer und seinen Verfilmungen. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 51 - 57, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Pingus Sprache sieht man doch! : Übersetzung der Körpersprache eines Trickfilms als Einstieg in die Filmanalyse. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 29 - 34, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGisela Mertel-Schmidt: Kathi mit der Punkfrisur : eine Unterrichtsanregung zu Am Montag ist alles anders von Christine Nöstlinger. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 5 - 7, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBritta Pörksen und Anne Schulze-Terwey: Die Märchen der Brüder Grimm : ein Projekt im gemeinsamen Unterricht mit behinderten und nicht behinderten Kindern. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 35 - 37, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelClaudia Rathmann: Eine Autorin für alle, die Bescheid wissen wollen : Irina Korschunow. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 6 - 9, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHeidi Rösch: Eine interkulturelle Annäherung an Afrika : In einem fernen Land von Nigel Gray und Philippe Dupasquier. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 138, S. 20 - 22, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDetlef Kindermann und Dietmar Schade: Den fremdem Alltag kennenlernen : drei Jugendbücher aus Afrika im Deutsch- und Erdkundeunterricht. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 138, S. 36 - 41, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelSven Schmolke: Ein Mensch verschwindet : Menschenrechte in der Dritten Welt - Urs M. Fiechtner: Annas Geschichte. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 138, S. 42 - 47, 1996.Detailseite
-
1996 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRüdiger Vogt: Aufklärung oder Amüsement? : zur Inszenierung des Politischen in politischen Talk-Shows. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 56 - 61, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelAlfred Clemens Baumgärtner: ... nur Eitelkeit auf Erden? : Anmerkungen zur Literaturdidaktik 1950-1995. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 138, S. 5 - 7, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelKarl W. Bauer: Medienerfahrungen im Deutschunterricht der Grundschule : Anregungen zu einem vernachlässigten Gebiet. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 26 - 28, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelPaul D. Bartsch: Slow Motion kontra Streß und Hektik? : Fernsehwelten zum Feierabend. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 35 - 43, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMarcel Kunz und Andrea Bertschi-Kaufmann: Wenn Pippi Langstrumpf Robin Hood begegnet : junge Erwachsene lesen und verarbeiten die Bücher ihrer Kindheit. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 62 - 65, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelInsa Bertermann: Eine Traumreise mit Folgen : Maurice Sendac: Wo die wilden Kerle wohnen. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 31 - 34, 1996.Detailseite