Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Novellistische Erzählungen der Gegenwart. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 4-10, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUlrike Preußer: Tommys Mütze als Rückzugsort und Versteck : Eine Novelle für Kinder zwischen Abgrenzung und Identifikation. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 11-16, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: Unheimliches schwarzes Schiff : Literarästhetisches Lernen durch Schauergeschichten. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 17-21, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelStephanie Rebbe-Gnädinger: 'Ich nannte ihn Krawatte' : Konflikte in einer leistungsorientierten Gesellschaft erfassen. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 22-27, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Anselm: 'Ich bin eine Geschichte ...' : Novellistische Annäherungen an Fragen der Identitätsbildung am Beispiel von Tamara Bachs Erzählung 'Marienbilder'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 28-32, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSusanne Kleinpass: Storytelling in Zeiten der Finanzkrise : Ein narratives Spiel mit novellentypischen Merkmalen in Jonas Lüschers 'Frühling der Barbaren'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 33-38, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelNicola König: Wenn Texte schweigen : Chancen eines novellistischen Zugriffs auf Siegfried Lenz’ 'Schweigeminute'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 40-45, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBjörn Bergmann: Zu viel Sex und Tod? : Literaturdebatten im Deutschunterricht am Beispiel von 'Zweier ohne'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 46-49, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelThomas Hardtke: Begegnungen mit dem Unheimlichen : Sich mit Hartmut Langes Novellen auseinandersetzen. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 50-55, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Von Schlachten, Königen und Elefanten : Die Charakterisierung Michelangelos in Mathias Énards Erzählung. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 56-59, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Flucht und Migration im Bilderbuch : 'Alle da! Unser kunterbuntes Leben' von Anja Tuckermann und Tine Schulz kennenlernen. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 14-15, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKatrin Manz: 'Vielleicht dürfen wir bleiben' : Eine Fluchtgeschichte zur Förderung von Fremd- und Textverstehen. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 16-19, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelStephanie Rebbe-Gnädinger: 'Die Zeit der Wunder' von Anne-Laure Bondoux : Eine fiktive Fluchtgeschichte im Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 20-25, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMichael Hohm: Fünfzig Kilometer über das Meer : 'Jenseits der blauen Grenze' als Geschichte einer Flucht aus der DDR untersuchen. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 26-27, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelThomas Mayerhofer: 'Krieg. Stell dir vor, er wäre hier' : Stationen der Flucht am Beispiel von Janne Tellers literarischem Essay grafisch darstellen. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 28-32, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHansjörg Droll: Drinnen und draußen spiegeln innen und außen : Die Darstellung von öffentlichem und privatem Raum in Reinhard Kleists Graphic Novel 'Der Traum von Olympia' erkennen. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 33-35, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelTorsten Mergen: 'Alles war auf der Flucht, alles war nur vorübergehend' : Literarische Gestaltung des Flucht-Ortes Marseille in Anna Seghers Exilroman 'Transit'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 36-42, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAndreas Wicke: '... geworfen von Klippe zu Klippe ...' : 'Die Schutzbefohlenen' zwischen ästhetischem Gehalt und politischer Relevanz. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 43-51, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelCarina Scheerer: Die Passion des Herrn Nazaret von Kobane : Flucht als Raumerfahrung in Fatih Akins Film 'The Cut'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 52-58, 2016.Detailseite