Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2013 | ZeitschriftenartikelBeate Leßmann: Textkompetenzen durch Autorenrunden entwickeln. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 13-15, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Erzählen lernen mit literarischen Fragmenten. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 16-21, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAndrea Stadter und Nathalie Jückstock-Kießling: Gruselgeschichten : Narrative Muster erkennen und anwenden. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 28-41, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAnke Stemmer-Rathenberg: Kein Wort zu viel! : Lakonisches Erzählen am Beispiel zweier Erzähltexte. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 42-47, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: 'Jetzt ist hier' : Filmisches Erzählen im Präsens. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 48-55, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Erzählen – Erinnerungen Gestalt geben. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 56-60, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelCarsten Lange: Wenn Pronomen etwas verschweigen ... : Die Funktion der Pronomen im Rap-Song 'Die da'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 238, S. 38-43, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelChristian Winter: "Eignet sich diese Kurzgeschichte für ein Schulbuch?" : Schüler bewerten Unterrichtstexte. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 241, S. 24-32, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMarianne Thommel: Die Wortkunst August Stramms : Eigene und fremde Wertungen diskutieren. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 241, S. 33-40, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelChristian Müller: "Ist das Buch gut?" : Mit der App 'zehnSeiten' Literatur nach schülerorientierten Wertungen auswählen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 241, S. 41-45, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJan Standke: Prämierte Bücher : Literaturbezogene Wertungen untersuchen und ästhetische Urteile formulieren. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 241, S. 52-59, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Werten als Prozess am Beispiel von Finn-Ole Heinrichts Roman 'Räuberhände'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 241, S. 46-51, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMarcus Schotte und Florian Urschel-Sochaczewski: Auf wilder Jagd durch die Geschichte : Die Entstehung von Genres am Beispiel früher Kurzspielfilme. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 18-24, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMichael Staiger: Film im Film im Kurzfilm : Begegnungen mit Selbstreflexivität und Intertextualität in Filmparodien. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 31-36, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Copy Shop : Filmanalyse, Identitäsreflexion und kreatives Schreiben zum "Kopierfilm" von Virgil Widrich. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 48-51, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMarkus Pissarek: Signalis - "Zeichengebend" : Filmsprachliche Rätsel decodieren und symbolische Erzählweisen für eigene Texte verwenden. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 37-41, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: "Ich sehe dich!" oder Die Liebe in Zeiten der Bilderflut : Tom Tykwers Paris-Film 'True'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 52-60, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelChristian Albrecht: Gegen die Zeit : Diskontinuität und Emotionalität im Kurzfilm 'Spielzeugland'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 42-47, 2013.Detailseite