Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster: Nur Riechen, Schmecken und Fühlen : Die Lebensgeschichte der taubblinden Helen Keller als Jugendbuch. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 219, S. 51-60, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Das Drama der Verantwortung : Die realistische Erzählweise in 'Chronik eines angekündigten Todes' von Gabriel García Márquez. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 54-59, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Romeo und Julia überall : Möglichkeiten realistischen Erzählens am Beispiel der alten Geschichte vom Schitern der Liebe an der Welt. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 30-37, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelGünter Karrasch: Perspektiven, Varianten, offene Fragen : Strategien realistischen Erzählens in Storms Novelle 'Hans und Heinz Kirsch'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 24-29, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCarsten Lange: Heidekraut und Autowrack : Landschaftsgedichte von Theodor Storm und Rolf Dieter Brinkmann im Vergleich. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 38-47, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelTilman von Brand: 'Wie' ist John Maynard? : Gestaltungsweisen einer Ballade vergleichend analysieren und transformieren. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 18-23, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: "Das Weiße zwischen den Wörtern" : Vom Nutzen der Getrennt- und Zusammenschreibung für das Lesen. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 22-27, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMarkus Wahl: Über den Tod hinaus : Magischer Realismus in der 'Schweigeminute' von Siegfried Lenz und Theodor Storms 'Der Schimmelreiter'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 48-[53], 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelIris Kruse: "... voll so wie bei mir auch" : Realistische Kinderromane auswählen und Zugänge eröffnen. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 14-17, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKerrin Kamzela: Schriftsprachen vergleichen : Deutsch und Niederländisch. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 28-31, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlrike Sayatz: Uns ist in alten maeren wunders vil geseit : Chancen eines sprachhistorischen Exkurses zu s - ss - ß. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 50-57, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSusanne Riegler: Auf die richtige Spur gesetzt : Das System der Buchstaben-Laut-Beziehungen in einer Lauttabelle. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 58-60, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelDoris Tophinke: "Sooo schön" : Andersschreiben untersuchen. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 32-38, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelFranziska Buchmann: Binde-Strich-Schreibungen? : Was uns der Bindestrich über die Struktur der Wörter verrät. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 39-41, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUrsula Bredel: Der Schrift vertrauen : Wie Wörter und Strukturen entdeckt werden können. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 14-21, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelNanna Fuhrhop und Astrid Müller: Schriftstrukturen entdecken. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 221, S. 4-13, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Lyrik verstehen - Lyrik unterrichten. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 4-11, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: Mein Ball zeigt, was er kann ... : Anregungen zum Sprechen, Schreiben, Malen und 'Weiterspinnen' von Versen. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 12-16, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelAndrea Cordes: Vielleicht hat Goethe das erlebt! : Bildnerische Interpretation zu Goethes Gedicht 'Gefunden'. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 17-22, 2009.Detailseite