Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Riegler und Gabriela Scherer: 'Furu ike ya' von Matsuo Basho : Zum Formproblem bei der Übersetzung japanischer Haiku. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 49-55, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Lihocky: 'Schön ist hässlich' oder 'fein ist faul'? : 'Macbeth' übersetzen und Übersetzungen vergleichen. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 56-61, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Anders und Ulf Abraham: Poetry Slam und Poetry Clip : Formen inszenierter Poesie der Gegenwart. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 6-15, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKurt Lauterburg, Petra Anders und Paul Hofmann: Konkret ist besser als abstrakt : Kinder schreiben und performen Slam Poetry. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 16-20, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSebastian Rabsahl und Lars Ruppel: Performance und Selbstbewusstsein : Mit gezielten Übungen den Vortrag eigener Texte vorbereiten. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 21-23, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMichael Gans: Aristoteles opens Stage : Vom Worteklauben zur Redekunst - Ein Slam-Projekt für die Offene Bühne. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 24-28, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPatrick Bal und Alex Dreppec: Schreib' mit der Tinte, in der du sitzt : Komische Lyrik im Poetry Slam. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 29-35, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Görlitzer: Publikumspoesie : Auf Slam Poetry mit eigenen Texten reagieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 36-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: It's Shoetime! : Schreiben nach Mustern erfolgreicher Spoken Poetry-Texte. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 42-51, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBert Uschner: Kamera läuft : Einen eigenen Poetry Clip produzieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 52-56, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Anders: Mediale Wanderungen : Einen Text in verschiedenen Inszenierungsformen analysieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 57-63, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner und Helmuth Feilke: Raum und Räume. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. 6-12, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGabriele Czerny: Aus dem Raum gefallen : Das Bilderbuch 'Die drei Schweine' von David Wiesner. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. 14-23, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSabine Gorschlüter: Es gluckste und rauschte : Raum wahrnehmen und darstellen am Beispiel einer geheimnisvollen Höhle. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. , 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelUrsula Hartmüller: Die Tür als Schleuse zu Fantasie- und Alltagsorten : Formen der Annäherung an tatsächliche und erträumte Umgebung. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. 29-33, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Schulweg im Herbst : Poesie und Raumerfahrungen in einem Schreibprojekt. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. 42-49, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKarla Müller: Behänd von Ort zu Ort : Symbolische Räume und Weltvermessung in Chamissos 'Peter Schlemihls wundersame Geschichte' (1813). In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. 50-54, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelAnnegret Lösener: Jahrgangsübergreifendes Lernen im Literaturunterricht : Eine Unterrichtseinheit zu Otfried Preußlers 'Krabat'. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. 56-[59], 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelInci Dirim und Birgit Lütje-Klose: Guten Tag, kleiner Eisbär! : İyi Günler, Beyaz Ayı! : Zweisprachige Bilderbücher im Anfangsunterricht. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 202, S. 16-19, 2007.Detailseite