Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1254 Publikationen
-
2003 | ZeitschriftenartikelClaudia Werner: Die Zauberbörse - eine Schreibwerkstatt zu Zaubertricks. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 30 - 33, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelDaniela Kring: Von guten Gewächsen und fürchterlichen Samen : Beschreibungen im Kleinen Prinzen. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 25 - 29, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: Ich sehe was, was du nicht siehst! : Spielanregungen zum Beschreiben. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 22 - 24, 2003.Detailseite
-
2003 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: Beschreiben und Beschreibungen. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. [6] - 14, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHeike Wehren-Zessin: If you are thinking about suicide... : norway.today von Igor Bauersima. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. [51] - 58, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Ein Königsdrama der Wirtschaft : Urs Widmers Top Dogs. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. [46] - 50, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Vor der Sprechanlage : Entfremdung und Isolation in einer von Medien geprägten Welt: Groß und Klein von Botho Strauß. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 40 - 44, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Ein märchenhaftes Theaterstück : Thomas Oberenders Nachtschwärmer. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 34 - 39, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelIna Rogge: Jugendliche als Superstars und Marketingobjekte: Lutz Hübners Jugendstück Creeps. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 26 - 32, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelOrtwin Beisbart: Erwachsenwerden mit Oedipus : Ein Unterrichtsprojekt zu Paula Bettina Maders Theatertext Kleiner König Oedipus. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 20 - 25, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelStefanie Brennholt und Petra Büker: Warum ist nur blau so richtig schlau? : Eine Schulhofgeschichte - ein Kindertheaterprojekt zum Thema Anderssein. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 14 - 19, 2003.Detailseite
-
2003 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelGabriela Scherer: Erwachsenwerden heute: Crazy und Relax : Adoleszenzromane und Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 180, S. 47 - 50, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelMartin Moser: Poetische Texte füllen historische Leerstellen : Fakten und Fiktionen im Roman Anna Göldin - Letzte Hexe. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 180, S. [36] - 40, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelGunda Busley: Ist doch nur´n Film : Fiktionssignale in Kurzspielfilmen. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 180, S. 24 - 28, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelIrmgard Nickel-Bacon: Lüge oder Fiktion : Käpt´n Blaubärs Seemannsgarn und die Tradition der Schwindelgeschichten. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 180, S. [19] - 23, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelTraudl Bünger: Der virtuelle Bauernhof : Realitätsferne Aspekte im Computerspiel. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 180, S. 13 - 18, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelIrmgard Nickel-Bacon: Vom Spiel der Fiktionen mit Realitäten. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 180, S. 4 - 12, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Deutsche Grundschüler sind (noch) keine Lesemuffel. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 178, S. 58 - 60, 2003.Detailseite