Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelLydia Zellacher: Von der Studierstube zum Informationszentrum und Begegnungsort : Universitätsbibliotheken im Wandel. In: ide 42 (2018) 1, S. 69-74, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFelix Schniz: Der methodische Beitrag von Videospielen im Unterricht zum Verständnis abstrakter Begriffe durch Selbsterfahrung. In: ide 42 (2018) 1, S. 75-86, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPeter Bannier und Johannes Mayer: Lesen, Sprechen und Schreiben verbinden : Literarisches Lernen in Vorlesegesprächen und Lernportfolios. In: ide 42 (2018) 1, S. 87-93, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelArtur R. Boelderl: 'Kannitverstan' als literaturdidaktisches Prinzip : Von der In-Kompetenz der Problemlösung und der Nicht-Kompetenz der Problemfindung. In: ide 42 (2018) 1, S. 94-107, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSusanne Hörl: 'Durch diese hohle Gasse...' : Eine dramapädagogische Sequenz zu Schillers 'Wilhelm Tell'. In: ide 42 (2018) 1, S. 116-122, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEvelyne Polt-Heinzl: Über das Lesen und den Literaturbetrieb : Bibliographische Notizen. In: ide 42 (2018) 1, S. 131-138, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDaniel Terkl: Die Rolle des Literaturhauses in der Literaturvermittlung : Neue Herausforderungen und Konzepte (Kommentar). In: ide 42 (2018) 1, S. 139-140, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLudwig M. Eichinger: Norm und Variation: »Überlegungen zum heutigen Deutsch«. In: ide 42 (2018) 4, S. 10-20, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelInci Dirim: Nationalstaatliche Normen, Mehrsprachigkeit und die Macht des didaktischen Essentialismus. In: ide 42 (2018) 4, S. 21-29, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMelanie Lenzhofer und Arne Ziegler: Das Eigene und das Fremde : Zum Spannungsfeld von Normen und Normverstößen in Jugendsprachen. In: ide 42 (2018) 4, S. 30-43, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelRalf Knöbl und Stefan Kleiner: Ergebnisse aus dem Korpus »Deutsch heute« zu Österreich : Aussprachevaraiation und Sprachreflexion bei SchülerInnen. In: ide 42 (2018) 4, S. 44-57, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelCordula Schwarze: Normen und Normdiskussion in Feedbackprozessen zu mündlichen Präsentationen. In: ide 42 (2018) 4, S. 58-69, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelStephan Elspaß und Elisabeth Buchner: Varietäten und Normen im Unterricht : Warhnehmungen und Einstellungen von Lehrpersonen an österreichischen Schulen. In: ide 42 (2018) 4, S. 70-81, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMarion Döll: Sprachkompetenzdiagnose im Kontext sprachlicher Bildung in der Migrationsgesellschaft : Assimilation als Norm?. In: ide 42 (2018) 4, S. 82-92, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChrista Dürscheid: Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit : Normen in der Internetkommunikation. In: ide 42 (2018) 4, S. 93-100, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJutta Ransmayr: »Fladern« geht gar nicht - oder doch? : Österreichisches Deutsch und Fragen von Norm und Variation im Deutschunterricht. In: ide 42 (2018) 4, S. 101-112, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJürgen Ehrenmüller: Lustvolle Sprachentdeckungsreisen abseits der (Norm-)Pfade : Willkommen in der Varietätenwerkstatt. In: ide 42 (2018) 4, S. 113-122, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelIngelore Oomen-Welke: Normen und 'Leichte Sprache' im Kontext von Mehrsprachigkeit. In: ide 42 (2018) 4, S. 123-132, 2018.Detailseite