Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2024 | ZeitschriftenartikelCaroline Kodym: Literatur und Frieden, Frieden durch Literatur?. In: ide 48 (2024) 4, S. 80-87, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJan Theurl und Werner Wintersteiner: Friedensbildung im Deutschunterricht : Eine Auswahlbiblographie . In: ide 48 (2024) 4, S. 124-135, 2024.Detailseite
-
2024 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelNiku Dorostkar: Friedenslinguistik und kritische Diskursanalyse im Deutschunterricht : Beispiel von Online-Kommunikation aus 'derStandard.at'. In: ide 48 (2024) 4, S. 37-48, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Friedensbildung mit Comics, Mangas, Graphic Novels. In: ide 48 (2024) 4, S. 59-79, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelVerena Plutzar: Gehör verschaffen : Von Sprachlosigkeit und struktureller Gewalt an Schulen und was wir dagegen tun können. In: ide 48 (2024) 4, S. 25-36, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelKristina Langeder-Höll: »Wer aber den Frieden will, der rede vom Krieg.« : Praktische Impulse zum gemeinsamen Philosophieren. In: ide 48 (2024) 4, S. 49-58, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelSabine Ziegler: Friedens-Fragen in Gesellschaft und Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 4, S. 8-17, 2024.Detailseite
-
2024 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSebastian Donat: Literarische Übersetzung - kulturelle Übersetzung : Ein Versuch der Synthese (mit Blick auf Nachbildungen des Ghasels in der deutschsprachichgen Dichtung der Goethezeit). In: ide 47 (2023) 1, S. 13-25, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelThomas Hainscho: Voraussetzungen für Übersetzbarkeit : Sprachphilosophische Überlegungen zu der Verbindung zwischen Sprache, Fremdsprache und Welt. In: ide 47 (2023) 1, S. 26-34, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelEsther Kilchmann: Zwischen den Sprachen : Mehrsprachigkeit und Spiele mit Übersetzung in der Literatur. In: ide 47 (2023) 1, S. 35-43, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelBrigitte Rath: Nicht-einsprachig unterrichten : Uljana Wolfs 'dust bunnies'. In: ide 47 (2023) 1, S. 44-53, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJohannes Odendahl: Vereinfachen? Übersetzen! : Zur verständnisfördernden Bearbeitung kanonisierter Schullektüren. In: ide 47 (2023) 1, S. 54-63, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLena Cataldo-Schwarzl: Was heißt das in deiner Sprache? : Zur Bedeutung des Übersetzens im Rahmen des Translanguaging-Ansatzes in der Schule. In: ide 47 (2023) 1, S. 64-72, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDominik Srienc: Nur Bahnhof verstehen oder nicht verstehen? : Ein Praxisbeispiel über die kollektive Übersetzung eines ungarischen Gedichts als produktive Übung im Nicht-Verstehen. In: ide 47 (2023) 1, S. 73-83, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMartina Liedke: Aufgabe: Mediation : Zum Potential von Sprachmittlungsaufgaben im Deutschunterricht. In: ide 47 (2023) 1, S. 84-94, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Zwischen allen Stühlen : Komparatistischer Literaturunterricht mit Regionalliteratur. In: ide 47 (2023) 1, S. 95-103, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLea Grimm: Übersetzte Bilderbücher aus Asien als Ausgangspunkt für kulturelles Lernen in der Primarstufe : Ein Vorschlag für die Unterrichtspraxis. In: ide 47 (2023) 1, S. 104-112, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLaura Puck-Olipp: Übersetzungen im Deutschunterricht : Bibliographische Notizen. In: ide 47 (2023) 1, S. 113-120, 2023.Detailseite