Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelHerbert Staud: Noch lange nicht 'genug gestritten' : Politische Kommunikation im Deutschunterricht. In: ide 32 (2008) 4, S. 80-86, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelStefan Krammer und Sabine Zelger: Der fiktionale Staat : Politische Bildung im Literaturunterricht. In: ide 32 (2008) 4, S. 87-94, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: '...dann werden wir wohl ein Schachspiel kaufen müssen. Man weiß ja nie'. In: ide 32 (2008) 4, S. 95-99, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelChristian Schacherreiter: Globale Bildung am Georg von Peuerbach-Gymnasium. In: ide 32 (2008) 4, S. 100-103, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSiegmund Kastner: Am Rückbau der politischen Bildung wird gearbeitet. In: ide 32 (2008) 4, S. 104-107, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelEva Holzmann: 'Der beste Lehrausgang aller Zeiten' : Mit einer vierten Klasse AHS in der Demokratiewerkstatt. In: ide 32 (2008) 4, S. 108-111, 2008.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelFranzobel: Glaube, Liebe, Hoffnung : Oder die Erklärung des Österreichers als Fußball-Liebhaber. In: ide 31 (2007) 4, S. 8-11, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMatthias Marschik: Das Fußball-Feld : Anmerkungen zur Gesellschaftsgeschichte des österreichischen Fußballs. In: ide 31 (2007) 4, S. 12-18, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelChristian Schacherreiter: 'Rache für Königgrätz!' : Eine Einführung in die Bewusstseinslagen von Fußballfans. In: ide 31 (2007) 4, S. 19-29, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelUli Jäger: Fußball zwischen Ersatzkrieg und Völkerverständigung : Eine friedenspädagogische Betrachtung. In: ide 31 (2007) 4, S. 30-38, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRudolf Müllner: Zinedine Zidaine : Kultfigur - Bedeutungen - Medienkonstrukt. In: ide 31 (2007) 4, S. 39-47, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAnnemarie Niklas: Fußballserien als Jugendlektüre? : Männlichkeitskonzepte im geschlechtersensiblen Literaturunterricht. In: ide 31 (2007) 4, S. 48-59, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelNora Holzmann: Eine unrunde Sache : Fußball und seine globalen Dimensionen. In: ide 31 (2007) 4, S. 60-67, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMartina Glehr: WortSchätze : Sprachpädagogik und Fußball - ein Widerspruch?. In: ide 31 (2007) 4, S. 76-84, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: Fußball als Thema der Kinder- und Jugendliteratur : Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe I. In: ide 31 (2007) 4, S. 85-99, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelDoris Eder: Analyse von Prohaska-Kommentaren aus dem TV im Unterricht. In: ide 31 (2007) 4, S. 100-103, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelNjideka Stephanie Iroh und Claudia Stura: EUROSCHOOLS 2008-BotschafterInnen starten durch : Kick-off für das offizielle Schulprojekt zur UEFA EURO 2008 TM. In: ide 31 (2007) 4, S. 104-106, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelFriedrich Janshoff: Fußball(-Kultur) : Bibliographische Notizen für den (Deutsch-)Unterricht (Druckfassung). In: ide 31 (2007) 4, S. 107-112, 2007.Detailseite