Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2005 | ZeitschriftenartikelEva Maria Rastner: Vom Eintauchen in das 'Abenteuer Wissenschaft' : Im Gespräch mit Studierenden der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. In: ide 29 (2005) 3, S. 104-112, 2005.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGabriele Fenkart: Romeo lernt küssen : Grundlagen des Offenen Unterrichts. In: ide 20 (1996) 1, S. 21 - 35, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelPeter Fischer: Das Klingelzeichen ignorieren... : Freiarbeit im Gymnasium. In: ide 20 (1996) 1, S. 72 - 79, 1996.Detailseite
-
1996 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelUli Obernosterer: Die Fahnen hoch? : Bronnens Rundfunkroman Kampf im Äther oder Die Unsichbaren. In: ide 19 (1995) 4, S. 48 - 57, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelErnst Seibert: Zweifellose und zweifelhafte Klassiker : der Platz der Kinder- und Jugendliteratur in der österreichischen Literaturgeschichte. In: ide 19 (1995) 2, S. 27 - 35, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelIngo Scheller: Haben wir dir nicht gesagt, daß du unsere Gegend nicht mehr verstänkern sollst? : Lernprozesse bei der szenischen Interpretation einer Dramenszene. In: ide 19 (1995) 1, S. 55 - 73, 1995.Detailseite
-
1995 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelAstrid Wagner: Ein Blick unter die Oberfläche : Beispiel einer szenischen Textbearbeitung durch Einbeziehung des Untertextes. In: ide 19 (1995) 1, S. 74 - 79, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelEdith Draxl-Zeier: Das Spiel wagen...: theatralische Mittel im Sprach- und Literaturunterricht. In: ide 19 (1995) 1, S. 45 - 48, 1995.Detailseite
-
1995 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGertraud Fädler: Mit der Wut spielen: Aggressionsabbau durch Schülertheater. In: ide 19 (1995) 1, S. 102 - 109, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelBrigitte Busch: Radiolandschaften : ein Plädoyer für mediale Vielfalt. In: ide 19 (1995) 4, S. 93 - 100, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Das Lernziel Fremdverstehen auf dem Prüfstand : einige neuere Jugendbücher zum Thema Rechtsextremismus und Gewalt in didaktischer Sicht (über Dann eben mit Gewalt von Jan de Zanger, Marco hat etwas getan von Kirsten Boie, Schwarzer, Wolf, Skin von Marie H. In: ide 19 (1995) 4, S. 24 - 31, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelDoris Moser: Nicht von dieser Welt... : einige theoretische Unterstellungen in Sachen Radio. In: ide 19 (1995) 4, S. 30 - 42, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHorst Goldemund: Rollenspiel - alle sprechen davon, wenige können es : Einsatz von Rollenspiel im Unterricht. In: ide 19 (1995) 1, S. 35 - 44, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHeidi Grundmann: Horizontal Radio : Kunst - Radio - Internet. In: ide 19 (1995) 4, S. 72 - 80, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelChrista Hassfurther: Vom Tier in mir : zwei Projekte in der Oberstufe zum Thema Natur im Theater. In: ide 19 (1995) 1, S. 80 - 89, 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHans Peter Grass: Die Welt der falschen Bilder. Methoden und Hinterfragungen zum Thema Rechtsextremismus im Unterricht. In: ide 18 (1994) 1, S. 78 - 87, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelGabriele Fenkart: Leistungsbeurteilung im fächerübergreifenden und Projektunterricht. In: ide 18 (1994) 2, S. 88 - 97, 1994.Detailseite